Wie geht das Plus-que-Parfait?
Das plus-que-parfait ist eine zusammengesetzte Zeitform. Es wird mit einem Hilfsverb (der Imperfektform von être oder avoir) und dem Partizip Perfekt des Hauptverbs gebildet.
Wann wird plus-que-Parfait verwendet?
Im Plus-que-parfait steht eine Handlung in der Vergangenheit, die noch vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen war. Es heißt deshalb auch Vorvergangenheit. Beispiel: Quand Sophie est rentrée, sa mère avait déjà préparé le dîner.
Wie bildet man das Plus-que-Parfait im französischen?
1. Erklärung und Regeln zur Bildung des französischen Plusquamperfekts. Das Plusquamperfekt wird aus den Imperfektformen von être oder avoir und dem Partizip Perfekt gebildet. Hier wiederholt sich also die Struktur des passé composé und an die Stelle der Hilfsverben im Präsens treten die Hilfsverben im Imperfekt.
Wann benutzt man plus-que-Parfait und wann Imparfait?
Die Bildung des plus-que-parfait ähnelt der Bildung des passé composé. Der einzige Unterschied ist, dass die Hilfsverben avoir und être im imparfait und nicht im présent steht.
Wann setze ich etre und wann avoir ein?
Die Verben, die être als Hilfsverb zu sich nehmen, lassen sich meist dem Themenbereich der Bewegung zuordnen, wie du bei den Verben in der Liste erkennen kannst. Wird demeurer mit wohnen übersetzt, verwendest du avoir als Hilfsverb!
Für was braucht man das Imparfait?
Das Imperfekt (l’imparfait) ist eine märchenhafte Zeitform der Vergangenheit, mit der Handlungen, Gewohnheiten oder Zustände beschrieben werden können, die keinem exakten Zeitpunkt zuzuordnen sind. Das französische imparfait ist am ehesten mit dem deutschen Präteritum zu vergleichen.
Wie Bilder man das Plus-que-Parfait?
Wie bildet man das Plus-que-parfait?
- Person Singular. j’avais. aimé fini.
- Person Singular. tu avais. tu étais.
- Person Singular. il/elle/on avait. il/elle/on était.
- Person Plural. nous avions. nous étions.
- Person Plural. vous aviez. vous étiez.
- Person Plural. ils/elles avaient. ils/elles étaient.
Wie wird das imparfait im französischen gebildet?
Das Imparfait wird aus dem Stamm der 1. Person Plural Präsens (nous) gebildet. Präsens: nous pren-ons → Imparfait: je pren-ais. An diesen Stamm werden die Imparfait-Endungen angehängt.