Wie geht das Spiel Codename?
Die Grundlage der Ermittlungen: ein Feld mit Kärtchen, auf denen Wörter stehen. Jedes Wort gehört entweder zum roten oder zum blauen Team – aber nur die Geheimdienstchefs wissen, welcher Codename zu ihrem Team gehört. Deswegen geben sie ihren Agenten abwechselnd Tipps, damit diese die richtigen Codewörter erraten.
Was heißt Codename?
Auch eine Operation oder ein Projekt kann mit einem Decknamen geschützt werden, der in solchen Fällen oft Codename (oder Kodename) genannt wird. Der Deckname wird so gewählt, dass man nicht auf die wahre Bedeutung schließen kann.
Was sind NATO Waffen?
Die NATO-Codenamen waren Bezeichnungen für Waffen, Waffensysteme, Ausrüstungsteile und Fahrzeuge der Warschauer-Pakt-Staaten oder anderer sozialistischer Staaten wie der Volksrepublik China und Nordkorea. Russland verwendet für die Katalogisierung der eigenen Waffensysteme den GRAU-Index. …
Was ist ein NATO Flugzeug?
Die NATO hat eine Flotte von 14 E-3 AWACS, die vor kurzem von Boeing und Zulieferern in Deutschland modernisiert wurde. Die Flotte ist die erste integrierte, multinationale Flugeinheit des Bündnisses und bietet schnelle Einsatzfähigkeit, Überwachung und Kommunikation für NATO-Einsätze.
Wie funktioniert das mit Codenames?
Im Teamspiel Codenames treten zwei Gruppen gegeneinander an. Vom Geheimdienstchef nur mit wenigen Informationen ausgestattet, müssen sie Kontakt zu den eigenen Agenten aufnehmen und dabei Passanten, Agenten der Gegenseite und vor allem den Attentäter meiden. Und so funktioniert das. Die Spieler teilen sich in zwei Gruppen auf.
Ist der Preis von Codenames verhältnismäßig günstig?
Zumal der Preis von Codenames mit 15 – 20 Euro verhältnismäßig günstig ausfällt. Die Spielregeln sind zwar schnell gelesen, wirken aber leider überfrachtet, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Codenames eigentlich in weniger als zwei Minuten erklärt und vollständig aufgebaut werden kann.
Wie war das mit den Codenames nach dem Auspacken?
Unser Ersteindruck von Codenames nach dem Auspacken war eher neutral. Die Codewort-Karten wirkten farblos, die Agentenkarten waren schon etwas „hübscher“. Aber das ist bei ähnlichen Partyspielen, wie beispielsweise Tabu, Activity oder Outburst nicht anders.
Was kann mit einem Decknamen geschützt werden?
Auch eine Operation oder ein Projekt kann mit einem Decknamen geschützt werden, der in solchen Fällen oft Codename (oder Kodename) genannt wird. Der Deckname wird so gewählt, dass man nicht auf die wahre Bedeutung schließen kann.