Wie geht der Eiertest?
Legt man ein frisches Ei in kaltes Wasser, bleibt es am Boden liegen. Ältere Eier richten sich aufgrund der vergrößerten Luftkammer teilweise auf oder schwimmen sogar an der Oberfläche. Wenn das Ei senkrecht im Wasser steht, ist es schon 2 – 3 Wochen alt.
Wie sehe ich ob Eier gut sind?
Legen Sie das Ei in ein großes Glas Wasser. Sinkt es auf den Boden, ist das Ei frisch. Steht es im Wasser schräg, ist es zwischen sieben und vierzehn Tage alt. Wenn es im Wasser nach oben steigt und an der Oberfläche schwimmt, ist es definitiv schon älter und verdorben.
Wann dürfen Eier gekauft werden?
Wichtig zu wissen: Verkauft werden dürfen Eier bis zu drei Wochen nach dem Legedatum. Ab diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Eier im Kühlschrank zu lagern. Davor ist das nicht nötig. Wenn Sie testen möchten, ob ein Ei noch frisch ist, machen Sie am besten den Wassertest.
Kann ich gekaufte Eier nicht haltbar machen?
Gekaufte Eier kannst du mit dieser Methode nicht haltbar machen, weil sie oft vor dem Verkauf gewaschen wurden. Durch das Waschen wird die Schutzschicht, die das Ei natürlicherweise umgibt, zerstört, sodass die Eier nicht mehr lange haltbar sind. Also immer nur Eier verwenden, bei denen du mit Sicherheit weißt, dass sie nicht gewaschen wurden.
Wie lange halten deine Eier in den Küchenschrank?
Deckel drauf und ab damit in den Küchenschrank. ;) Du brauchst keine Kühlung, um deine Eier nach dieser Methode haltbar zu machen. Solange die Eier vor Licht geschützt sind, halten sie acht Monate und länger. Ich habe schon 1 ½ Jahre alte Eier gegessen, die noch einwandfrei waren.
Ist die Haltbarkeit von Eiern noch genießbar?
Viele Nahrungsmittel, so auch Eier, sind nach Ablauf des MHD noch durchaus genießbar. Die Haltbarkeit von Eiern verlängert sich zudem, wenn Sie sie nach spätestens 2 Wochen kühlen. So halten sich die Eier noch etwa 2-4 Wochen nach Ablauf des MHD.