FAQ

Wie geht es mit einem angstlichen Kaninchen?

Wie geht es mit einem ängstlichen Kaninchen?

Legen Sie alternativ einem so ängstlichen Tier die Leckerchen auf den Boden und ziehen Sie sich dann langsam zurück – so kann Ihr Kaninchen entscheiden, wann es sich das Leckerchen abholen möchte. Vermeiden Sie auch eine große Körperhaltung und machen Sie sich möglichst klein, indem sie sich hinhocken oder hinsetzen.

Wie reagiert das Kaninchen auf die Flucht?

Schafft es die Flucht zeitlich nicht mehr, reagiert das Kaninchen mit einer sogenannten „Schockstarre“, bei der es in Panik erstarrt und völlig reglos an seinem Platz verharrt. Die Augen sind in aller Regel dabei schreckgeweitet, das Kaninchen ist in Todesangst vor dem erwarteten Angriff.

Wie sollte das Kaninchen kontrolliert werden?

Kaninchen müssen regelmäßig kontrolliert werden, ob diese Region sauber bleibt. Eine schonende Form der Hinterteil-Kontrolle ist es, beim Hoppeln oder wenn das Kaninchen entspannt die Hinterbeine weg streckt diesen Bereich anzuschauen, das klappt stressfrei ohne Anheben.

Was sollten sie beachten beim Umgang mit ihren Kaninchen?

Achten Sie im Umgang mit Ihren Tieren immer darauf, sich den Kaninchen mit langsamen Bewegungen und in einer freundlichen, liebevollen Art zu nähern. Vermeiden Sie auch laute und hektische Geräusche und sprechen Sie ruhig und leise mit den Tieren.

Wie trocknen sie das Kaninchen ab?

Nach der Reinigung trocknen Sie das Tier bitte gut ab. Wenn es das Tier duldet, kann man auch mit einem Föhn arbeiten. Bitte kontrollieren Sie hierbei ständig die Wärme, die das Kaninchen erhält. Ebenso kann der Einsatz einer Rotlichtlampe dem Tier zur schnelleren Trocknung verhelfen.

Wie reagiert das Kaninchen auf einen solchen Angriff?

Nimmt das Kaninchen einen solchen Angriff wahr, wird es blitzschnell in das nächste sichere Versteck flüchten. Schafft es die Flucht zeitlich nicht mehr, reagiert das Kaninchen mit einer sogenannten „Schockstarre“, bei der es in Panik erstarrt und völlig reglos an seinem Platz verharrt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben