Wie geht man gegen Schwarzarbeit vor?
Die Mitarbeiter der zuständigen Unterabteilung beim Zoll, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, gehen dabei gezielt in Unternehmen und an Arbeitsstätten. Sie überprüfen sowohl die Unterlagen der Angestellten als auch die Personalakten – und das unangekündigt.
Wo kann man anonym Schwarzarbeit melden?
Wo und Wie können Sie Schwarzarbeit anzeigen? Wenn Sie konkrete Hinweise haben, dass in einem Betrieb oder auch einem Privathaushalt Schwarzarbeit betrieben wird, können Sie diese Hinweise bei jeder Polizeidienststelle melden.
Sollte man Schwarzarbeit melden?
Schwarzarbeit ist ein strafrechtliches Delikt und muss als solches zur Anzeige gebracht werden. Wer davon Kenntnis hat und dies nicht zur Anzeige bringt, macht sich mitschuldig und kann unter Umständen dafür gerichtlich belangt werden. Schwarzarbeit melden ist Bürgerpflicht.
Wie kann man eine Beschwerde über Versicherungen bearbeiten?
Für die Beschwerde gibt es ein Beschwerdeformular als PDF. Man kann es benutzen, eine Beschwerde ist aber auch ohne gültig. Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de) werden jedes Jahr etwa 20.000 Beschwerden über Versicherungen bearbeitet.
Wie können sie sich an die offiziellen Beschwerdestellen wenden?
Außerdem können Sie sich noch an die offiziellen Beschwerdestellen wenden (siehe dazu nächsten Punkt). Diese Stellen werden versuchen, Ihnen behilflich zu sein und mit der Krankenkasse eine Lösung zu finden. Das heißt, Sie können bei der Unabhängigen Patientenberatung, beim Bürgertelefon oder beim Bundesversicherungsamt Beschwerde einlegen.
Wie steigt die Zahl der Beschwerden über die Krankenversicherung?
Laut der Ärztezeitung steigt die Zahl der Beschwerden über die Krankenversicherungen bzw. Pflegeversicherungen stark an. Im Jahr 2015 gab es 22 % mehr Beschwerden über die Krankenversicherung als im Jahr 2014. Über die Pflegeversicherung beschwerten sich im Jahr 2015 sogar 58 % mehr als im Jahr 2014.
Kann man eine Beschwerde per Einschreiben versenden?
Entscheiden Sie sich für die erste Option, sollten Sie die Beschwerde per Einschreibenversenden, damit Sie belegen können, dass diese auch wirklich eingegangen ist. Geben Sie das Schreiben direkt beim Jobcenter ab, sollten Sie zusätzlich eine Kopie anfertigen und sich den Eingang des Schreibens schriftlich bestätigen lassen.