Wie geht man mit Spielsuchtige um?

Wie geht man mit Spielsüchtige um?

Tipps für Angehörige

  1. Oberste Regel: Schützen Sie sich und Ihre Familie. Angehörige eines glückspielsüchtigen Menschen sind immer mit betroffen.
  2. Darüber reden hilft. Es entlastet Sie, wenn Sie mit einer Vertrauensperson über Ihre Lage sprechen.
  3. Leihen Sie dem Spieler bzw. der Spielerin kein Geld.
  4. Jetzt geht es um Sie.

Wie soll man mit einem Spielsüchtigen umgehen?

Was kann ich für mich tun?

  • Gehen Sie an die frische Luft, machen Sie einen Spaziergang.
  • Trinken Sie einen Kaffee mit Freunden.
  • Nehmen Sie ein Bad.
  • Hören sie Musik.
  • Lesen Sie ein Buch.
  • Versuchen Sie Zeit mit der spielkranken Person zu verbringen, ohne den Fokus immer auf die Spielsucht zu lenken.

Wie hoch ist die Rückfallquote bei Spielsüchtigen?

Leider ist die Rückfallquote bei pathologischen Spielern hoch, etwa 60 Prozent aller Betroffen verfallen nach der Therapie erneut der Spielsucht.

Was ist die Spielsucht in Psychiatrie?

Die Spielsucht wird in Psychologie und Psychiatrie auch bezeichnet als pathologisches (krankhaftes) Spielen oder zwanghaftes Spielen. Die Spielsucht zeigt sich unter anderem darin, dass es einem Betroffenen nicht möglich ist, der Versuchung zu widerstehen, sich an Glücksspielen oder Wetten zu beteiligen.

Wie kann ich eine Spielsucht bekämpfen?

Eine Möglichkeit liegt beispielsweise darin, erste Symptome an sich selbst aufmerksam zu beobachten und diese zu kontrollieren. Hat eine Person den Eindruck, Symptome einer Spielsucht an sich zu entdecken, aber kann sie nicht ohne Hilfestellung bekämpfen, kann ein frühzeitiges Einholen von professionellem Rat vorbeugen.

Ist es möglich die Ursachen einer Spielsucht zu definieren?

Häufig ist es nicht möglich, die Ursachen einer Spielsucht eindeutig zu definieren, da sich meist verschiedene Ursachen summieren. Eine mögliche Motivation, die hinter dem Glückspiel steht und so ein Risiko darstellt, eine Spielsucht zu entwickeln, ist die, negativen Gefühlen entkommen zu wollen.

Wie erfolgt die psychotherapeutische Behandlung der Spielsucht?

In der abschließenden Phase einer psychotherapeutischen Behandlung der Spielsucht wird Erarbeitetes stabilisiert. Unter anderem wird der Betroffene häufig auf mögliche Rückfälle vorbereitet und erhält Hilfestellungen, auf die er in entsprechenden Situationen zurückgreifen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben