Wie gehts dir Umschreibung?

Wie gehts dir Umschreibung?

Statt Ihre Alternative zu „Wie geht’s dir?…Auffordern statt fragen

  • Erzähl mir von deinem Tag / deiner Woche.
  • Gib mir eine Zusammenfassung deiner Gedanken von heute.
  • Lass mich an deiner Freude / deinem Leid teilhaben.
  • Nenn mir drei Dinge, die dich diese Woche herausgefordert haben.

Wie antworten auf die Frage wie geht es dir?

Antworte mit „Gut, danke” oder „Mir geht es gut, danke. “ Du kannst diese Antworten verwenden, wenn du mit jemandem sprichst, den du nicht sehr gut kennst, wie beispielsweise einer flüchtigen Bekanntschaft auf einer Party oder mit jemandem, den du gerade unterwegs getroffen hast.

Wie gehts wie stehts Synonym?

wie geht’s, wie steht’s – Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: alles in Ordnung bei dir? (meist ironisch) (ugs.) · alles okay (so weit)? (ugs.)

Wie läuft es bei dir Synonym?

wie läuft’s bei dir (so) – Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: alles in Ordnung bei dir? (meist ironisch) (ugs.) · geht’s noch? (ugs.)

Wie gehts en español?

Übersetzung für „Hallo, wie geht’s“ im Spanisch. Hallo, wie geht’s? – Gut. Hola, ¿cómo estás? – Bien. – Hallo, wie geht’s? – Befreit mich!

Was hat es zu bedeuten wenn jemand fragt wie geht es dir?

Auf den ersten Blick ist die Frage völlig harmlos: „Wie geht es dir? “ Oft handelt es sich dabei nur um eine Plattitüde, eine Art Eisbrecher beim Smalltalk, um ins Gespräch zu finden. Gemeint ist hier aber die Betonung auf dem letzten Wort: Wie geht es DIR? Also echtes Interesse an der anderen Person.

Wie gehts und stehts?

Der gelegentlich geäußerte Zusatz „wie steht’s“ knüpft an die Formel „gehen und stehen“ (wie in „wo man geht und steht“) an. Er benennt beide möglichen Formen des Verhaltens des aufrechten Menschen im Raum und soll damit sowohl das Umfassende wie das Unspezifische der Frage unterstreichen.

Wie geht das Synonym?

Synonyme

  • [ändern] Wie geht es Ihnen? [ 1]
  • [ändern] Wie geht’s? [ 1]
  • [ändern] Wie geht’s, wie steht’s? [ 1]
  • [ändern] Wie sieht’s aus? [ 1]
  • [ändern] Wie ist das werte Befinden? gehoben [1]
  • [ändern] Alles fit im Schritt?
  • [ändern] Alles gut (bei dir)? umgangssprachlich [2]
  • [ändern] Alles im Lack?

Wie läuft es bei dir Bedeutung?

Übersetzt in Erwachsenensprache, zugleich Hochdeutsch, bedeutet „Läuft bei dir“ laut Langenscheidt-Jury-Erklärung „Du hast es drauf“. Zugleich kann die Sentenz „Läuft bei dir“ synonym für „cool“ oder „krass“ verwendet werden. Sie ist also eher ein Ausruf denn die Frage, die hier syntaktisch nahegelegt wird.

Was läufts bei dir?

Das bedeutet läuft bei dir: Krass, mega gut, freut mich für dich. Der deutsche Ausdruck „läuft bei dir“ hat sich im Laufe der letzten zehn Jahre fest in der deutschen Internet- und Jugendsprache etabliert.

Wie geht es dir auf Deutsch?

Wie geht es dir? (FLV) – Very well. Mir geht es super. – I’m doing very well. Mir geht es gut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben