Wie gehts What to answer?
The bottom line is this: If you are talking to a friend, relative, pet, or deity, you use the word “dir” in the question “Wir geht’s dir?” If you are talking to a coworker, person of authority, or stranger, you use the word “Ihnen” in the question “Wie geht es Ihnen?” If you are answering the question, you should …
Wie geht es dir Antwort Deutsch?
Gib eine kurze, standardmäßige Antwort. Antworte mit „Gut, danke” oder „Mir geht es gut, danke. “ Du kannst diese Antworten verwenden, wenn du mit jemandem sprichst, den du nicht sehr gut kennst, wie beispielsweise einer flüchtigen Bekanntschaft auf einer Party oder mit jemandem, den du gerade unterwegs getroffen hast.
Wie geht es dir Aussprache?
wie geht es dir? Aussprache: IPA: [ˌviː ˈɡeːt əs ˌdiːɐ̯]
Wie geht es dir mir geht es gut?
„Wie geht es Dir? Mir geht es gut! “ ist Doreen Beilkes erstes Kinderbuch. Seitdem gestaltet und illustriert sie Erwachsenen- und Kinder bücher für verschie dene Verlage.
Wie geht es dir Etymologie?
1) Interrogativsatz (Fragesatz): Frage nach dem Wohlbefinden oder dem Gesundheitszustand einer befreundeten oder gut bekannten Person. Begriffsursprung: zusammengestellt aus dem Interrogativadverb wie und einer Form des Verbs gehen.
Wie antwortet man auf wie geht es Ihnen?
Wenn ein Kunde Sie fragt, wie es Ihnen geht, antworten Sie immer zuversichtlich und affirmativ, vergessen Sie für den Moment Ihre vielleicht vorhanden Sorgen und konzentrieren Sie sich auf das bevorstehende Gespräch. Mit der Antwort: „Danke, mir geht es gut.
Was antwortet man auf alles fit?
Wenn Ihr immer zu Späßen aufgelegter Kollege wissen möchte, ob Sie mit alle nötigen Informationen versorgt sind, oder sich erkundigen will, ob es Ihnen gut geht, wird er Sie fragen ob „alles fit im Schritt“ oder „alles im Lack“ ist. Darauf könnten Sie – schlagfertig wie Sie sind – antworten: „Alles okidoki!
Wie geht es dir anders?
“ – Fragen Sie stattdessen das….Auffordern statt fragen
- Erzähl mir von deinem Tag / deiner Woche.
- Gib mir eine Zusammenfassung deiner Gedanken von heute.
- Lass mich an deiner Freude / deinem Leid teilhaben.
- Nenn mir drei Dinge, die dich diese Woche herausgefordert haben.