Wie gelang es den Spaniern Silber und Gold aus Amerika für sich zu gewinnen?
Die Spanier forderten nun ein hohes Lösegeld und der Inkaherrscher versprach ihnen ein Zimmer voller Gold und Silber für seine Freiheit. Daraufhin schleppten die Einwohner des Landes über Wochen unvorstellbare Mengen an Gold und Silber in die Stadt Cajamarca. Nach zehn Wochen war das Lösegeld zusammengetragen.
Wie wurden die Eingeborenen der entdeckten Länder von den Eroberern behandelt?
Die Inka waren aufgefordert worden, ihren gefangenen König mit Gold auszulösen: Ein ganzes Zimmer sollte mit Gold angefüllt werden, so hoch, wie ein Mann mit der Hand reichen konnte. Tag für Tag schleppten die Untertanen alles Gold des Reichs heran, um den gefangenen König zu befreien.
Wie begann die spanische Expansion in Amerika?
Spanische Expansion in Amerika In den zwanzig Jahren nach der Entdeckung Amerikas 1492 durch Christoph Kolumbus hatte das Königreich Spanien die großen Inseln der Karibik in Besitz genommen und begann nun seine Expansion auf dem Festland. Die bedeutendste Erwerbung war die Eroberung Mexikos (1519 bis 1521) mit seinen reichen Silberminen.
Was haben die Eroberungen der spanischen Krone hinterlassen?
Besonders die Eroberungen der spanischen Krone und ihrer Konquistadoren haben ihre Spuren auf dem amerikanischen Kontinent (bis heute) hinterlassen. Die Eroberung des Aztekenreiches in Mexiko durch Hernán Cortés11519-21 und die Unterwerfung des Inkareiches durch die Brüder Pizarro21531- 33 mehrten den Ruhm der spanischen Krone.
Was bewirkten die amerikanischen Edelmetallexporte?
Die amerikanischen Edelmetallexporte bewirkten, ebenso wie die zunehmende mitteleuropäische Gewinnung, langfristig auch einen Wertverfall des Silbers gegenüber dem Gold um rund 50 % (von knapp unter 10:1 auf fast 13:1 seit 1609, schon 1641 dann 14:1, Anfang des 19. Jahrhunderts 14,9:1 bis 15,5:1 um 1870).
Wie erfolgte die Verschlechterung von Silber und Blanca?
Die nächste Verschlechterung erfolgte 1566 auf 1/72 Silberanteil und 220 Blanca pro Mark. 1603 ließ man das Silber ganz fort, ein (neuer) Maravedi wurde einer im Gewicht verringerten Blanca (rund 560 Stück/Mark) gleichgesetzt. Diese effektive Verdoppelung des Kupferpreises führte zur Verknappung von Gold- und Silbermünzen in Spanien.