Wie geplant Synonym?

Wie geplant Synonym?

Synonyme für wie geplant

  1. 1 Bedeutung: zur rechten Zeit. exakt endlich schlag rechtzeitig ordnungsgemäß fahrplanmäßig fristgerecht zeitig genau punkt zur vereinbarten Zeit.
  2. 2 Bedeutung: wie geplant. zur rechten Zeit wie geplant.

Ist vorgesehen Synonym?

vorgesehen – Synonyme bei OpenThesaurus. angehend · (als Kandidat) aufgestellt · designiert · in spe · kommend · künftig · (der / die / das) nächste · nominiert · vorgesehen (für) · zukünftig · als heißer Kandidat gelten (ugs., fig.) · im Gespräch sein (als) (ugs.)

Ist angedacht Synonym?

beliebte Synonyme

  • bestimmt (einberufen)
  • vorgesehen (einberufen)
  • festgesetzt (einberufen)
  • einziehen (einberufen)
  • zusammenstellen (einberufen)
  • rekrutieren (einberufen)
  • zusammenziehen (einberufen)
  • ausheben (einberufen)

Was versteht man unter angedacht?

unregelmäßiges Verb – 1. gedanklich gegen etwas angehen; 2. beginnen über etwas nachzudenken, sich … 3.

Habe ich mir überlegt Synonym?

zielbewusst, geplant, planmäßig, planvoll, überlegt, durchdacht, konsequent, methodisch, systematisch… überlegt, durchdacht, ausgereift, ausgearbeitet, wohlüberlegt, ausgeformt, ausgegoren, perfekt…

Ist überlegen Synonym?

denken · nachdenken · überlegen · (seinen) Verstand benutzen · (seine) Gehirnzellen anstrengen (ugs.)…

  • ausarbeiten · entwerfen · entwickeln · …
  • (sich mit etwas) auseinandersetzen · bedenken · (sich etwas) bewusst machen · …
  • augenfällig · begreiflich · eingängig · …
  • Alle anzeigen.

Was bedeutet umsichtig sein?

Bedeutungen: [1] vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd. Herkunft: mittelhochdeutsch umbesihtic; Ableitung zum Adjektiv sichtig „sichtbar, wahrnehmbar“ (das heute nur noch in Zusammensetzungen vorkommt) mit dem Ableitungsmorphem (Derivatem) um-

Was bedeutet wohlüberlegt?

mit Bedacht · vorausschauenderweise · ↗vorsorglich · ↗wohlweislich · zur Vorsorge ● ↗in weiser Voraussicht ugs.

Wie schreibt man wohl überlegt?

Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

Was heißt zunächst?

Bedeutungen: [1] vor einer zeitlichen oder abstrakten Reihenfolge. [2] am Anfang, zu Beginn. [3] veraltet: räumlich benachbart.

Wie wird das Wort zunächst geschrieben?

zuerst, erst einmal, an erster Stelle, vor allem, zunächst, voraus, zuvor…

Ist zunächst ein Verb?

schwaches Verb – zunächst im Frühbeet, Treibhaus o.

Ist zunächst ein Adjektiv?

GRAMMATIKALISCHE KATEGORIE VON ZUNÄCHST zunächst kann auch als ein Adverb und eine Präposition fungieren. Die Präposition ist eine unveränderliche grammatikalische Kategorie, die über keine eigene Bedeutung verfügt und die dafür dient, Begriffe in Verbindung zu bringen.

Was ist zunächst für ein Adverb?

Wortart: Adverb IPA: [t͡suˈnɛːçst] Wortbedeutung/Definition: 1) vor einer zeitlichen oder abstrakten Reihenfolge. 2) am Anfang, zu Beginn.

Was für eine Wortart ist zuerst?

Wortart: Adverb zu|erst. Aussprache/Betonung: IPA: [ʦuˈʔeːɐ̯st]

Was ist zuerst für ein Adverb?

Wenn du sagen möchtest, in welcher Reihenfolge du etwas machst, kannst du Zeitadverbien wie zuerst, dann und danach verwenden. Zuerst sehen Nico und Emma fern.

Ist eilends ein Temporaladverb?

eilends ist ein Adverb.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben