Wie gibt man den Herausgeber an?

Wie gibt man den Herausgeber an?

Wenn es sich um Herausgeber handelt, zeigt man dies dadurch an, dass man eine Abkürzung für „Herausgeber“ hinter den oder die Namen stellt. Verwendet werden zumeist „Hg.“ oder „Hrsg.“, im Plural wird daraus bei vielen, nicht bei allen Autoren „Hgg.“ bzw. „Hrsgg.“.

Wie zitiert man richtig mit Herausgeber?

Die Abkürzung ‚Hrsg. ‚ steht für Herausgeber und Herausgeberinnen….Beispiel: ‚Hrsg. ‚ verwenden nach Harvard

  1. auf dem Cover eines Sammelbands oder eines Buchs,
  2. auf der ersten Seite eines Werks, wo auch Verlag und Erscheinungsjahr aufgeführt sind,
  3. bei Online-Quellen ebenfalls unter den Namen der Autoren,

Wie zitiert man Sammelbände im Text?

Wenn du einen Sammelband im Text zitierst, verwendest du ein wörtliches Zitat oder eine Paraphrase. Dies musst du direkt an der jeweiligen Stelle im Fließtext angeben. Das hilft deinen Lesenden, die entsprechende vollständige Quellenangabe in deinem Literaturverzeichnis wiederzufinden.

Wie zitiert man Bericht?

Berichte erhalten gemäß APA einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis formatiert nach APA. Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird nun der Zusatz ‚Abgerufen von‘ nicht mehr benötigt. Stattdessen wird nur die URL genannt.

Wie zitiert man hochschulschriften?

Vorname Name, Titel der Hochschulschrift, Typ der Hochschulschrift, Universität Erscheinungsort Jahr, Seitenangabe. Der Erscheinungsort ist in diesem Fall die Universität, an der die Arbeit eingereicht wurde; das Erscheinungsjahr ist das Jahr der Einreichung (steht auf dem Titelblatt).

Wie werden Sammelbände zitiert?

(Jahr): Haupttitel. Name der Schriftenreihe Band-Nummer, Ort. Soll ein Sammelband (mit Beiträgen von verschiedenen Autoren) in der Schriftenreihe insgesamt zitiert werden, so müssen der/die Herausgeber des jeweiligen Bandes vor dem Titel des Bandes genannt werden. Hinter der Ortsangabe kann noch der Verlag stehen.

Wer ist der Herausgeber von einem Buch?

Der Herausgeber ist meist Experte auf dem Themengebiet und sammelt Beiträge von anderen Autoren, um sie gebündelt zu veröffentlichen. Ein Buch kann auch mehrere Herausgeber haben. Es kommt vor, dass der Herausgebende ein Vorwort oder ein eigenes Kapitel verfasst. Autor und Herausgeber sind in diesem Fall identisch.

Welche Rolle nimmt der Herausgeber ein?

Der Herausgeber nimmt eine besondere Stellung ein, da er durch seine Person beziehungsweise Persönlichkeit auch das Erscheinungsbild des jeweiligen Verlagsproduktes, sei es eine Zeitung, Zeitschrift oder ein wissenschaftliches Werk etc., prägen und repräsentieren und für die Qualität garantieren soll.

Ist der Herausgeber oder der Verleger nicht von Bedeutung?

Presserechtlich ist der Herausgeber – anders als etwa der Chefredakteur oder der Verleger, die im Rahmen der Verbreiterhaftung eine Mitverantwortung für die publizierten Inhalte tragen – nicht von Bedeutung. Die Bezeichnung kann auch rein symbolisch verwendet werden.

Wie nimmt der Herausgeber eine Stellung ein?

Der Herausgeber nimmt eine besondere Stellung ein, da er durch seine Person beziehungsweise Persönlichkeit auch das Erscheinungsbild des jeweiligen Verlagsproduktes, sei es eine Zeitung, Zeitschrift oder ein wissenschaftliches Werk etc., prägen und repräsentieren und für die Qualität garantieren soll. Er wählt die Beiträge aus, die ediert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben