Wie gibt man ein Apostroph ein?
Das heißt: einfach bei gedrückter ALT-Taste über den Ziffernblock 0146 eingeben. In vielen Programmen ist der Apostroph natürlich auch in den Sonderzeichensätzen enthalten und lässt sich über Einfügen > Sonderzeichen erreichen.
Wann setzt man kein Apostroph?
Allerdings: Kein Apostroph wird bei der allgemein üblichen Verschmelzung von Präpostion und Artikel gesetzt. Auch bei der umgangssprachlichen Verschmelzung von Verb und dem Pronomen „es“ darf der Apostroph wegfallen – wie es in dem oben genannten Slogan geschehen ist.
Wann setzt man ein auslassungszeichen?
Die Auslassungspunkte werden mit Parenthesen (Klammern) flankiert, wenn ein oder mehrere Teile eines wörtlichen Zitats ausgelassen wurden, also die zitierte Quelle verkürzt wurde. Beispiel: Teil eines Zitats von Alexander von Humboldt (1769–1859).
Wann kann der Apostroph gesetzt werden?
Der Apostroph kann dort gesetzt werden, wo jemand ein Gewerbe eröffnen und dazu ein Schild mit Genitiv anbringen will (aber nur dann): Bellini’s Bar; Gerti’s Grillstation; Willi’s Weinkontor Der Apostroph kann gesetzt werden, wenn der unbestimmte Artikel „ein/eine“ zu „n“ verkürzt ist,…
Was ist der korrekte Apostroph?
Der korrekte Apostroph: ein „Neunerle“. Ein richtiger Apostroph hat in vielen Schriften die Form einer kleinen Neun. In anderen ist er ein schräger Strich, aber meist ist die Neunerform noch an der Verdickung nach oben und der leichten Rechtsneigung zu erkennen.
Warum ist ein falscher Apostroph teuer?
Ein falscher Apostroph kann teuer werden. So entging dem Hotel Holzschuh’s ein lukrativer Auftrag, weil der Gast keinem Wirt vertrauen wollte, der den Namen seines Hotels nicht schreiben konnte. Damit Ihnen solches Ungemach erspart bleibt, kommt es hier: das Einmaleins der Apostrophie.
Wie lautet der Apostroph auf Mac?
ALT + 0146. Das heißt: einfach bei gedrückter ALT-Taste über den Ziffernblock 0146 eingeben. Beim Mac lautet die Tastenkombination: ALT + UMSCHALT + #. In vielen Programmen ist der Apostroph natürlich auch in den Sonderzeichensätzen enthalten und lässt sich über Einfügen > Sonderzeichen erreichen.