Wie gibt man Zeitschriften im Literaturverzeichnis an?
Im Literaturverzeichnis gibst du die vollständige Quellenangabe der Zeitschrift an….Zeitschrift im Literaturverzeichnis angeben
- Autor des Artikels,
- Jahr,
- Titel des Artikels,
- Titel der Zeitschrift,
- Jahrgang und Nummer,
- Seitenbereich,
- ggf. URL oder DOI.
Ist Band das gleiche wie Jahrgang?
3) Jahrgang bzw. Wenn angegeben, folgt stets Band- oder Jahrgangszahl der Zeitschrift. Danach sollte die Angabe der Heftnummer(n) erfolgen, falls solche vorhanden ist/sind. Man kann auf die Abkürzungen Bd., Jg. und H.
Was ist das Inhaltsverzeichnis einer Zeitschrift?
Das Inhaltsverzeichnis ist das Herzstück einer Zeitschrift – es sollte deshalb auch in deinem Magazin nicht fehlen. Hier bekommen deine Leser einen Überblick über die Themen und können gezielt nach konkreten Artikeln suchen, auf die sie durch die Überschrift auf dem Cover vielleicht schon besonders neugierig geworden sind.
Wie finden sie das Inhaltsverzeichnis?
Setzen Sie die Schreibmarke an die Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Klicken Sie im Register Referenzen auf die Schaltfläche Inhaltsverzeichnis. Es gibt zwei automatische Inhaltsverzeichnisse zur Auswahl, die sich nur durch den Titel unterscheiden.
Wie können sie das Inhaltsverzeichnis einfügen?
Inhaltsverzeichnis einfügen. 1. Schritt: Fügen Sie nun das Inhaltsverzeichnis ein. Klicken Sie auf den Reiter “ Referenzen “ (in Word 2013 “ Verweise „) und gehen dort auf “ Inhaltsverzeichnis „. ×. 2. Schritt: Wählen Sie nun mit einem Klick eine automatische Tabelle aus.
Wie Klicken Sie auf das Inhaltsverzeichnis?
Klicken Sie auf die Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll – meist am Anfang eines Dokuments. Klicken Sie auf Verweise > Inhaltsverzeichnis, und wählen Sie dann in der Liste eine Formatvorlage für Automatisches Inhaltsverzeichnis aus.