Wie giftig ist ein Weihnachtsstern für Katzen?
Selbst in seiner abgeschwächten Zimmerpflanzen-Form ist das Gift des Weihnachtssterns noch immer sehr gefährlich für die meisten Haustiere wie Katzen, Hunde, Hamster oder Kaninchen. Die Folgen einer Vergiftung reichen bei Tieren von starken Verdauungsproblemen über Lähmungen und Herzrhythmusstörungen bis hin zum Tod.
Sind Weihnachtssterne krebserregend?
Deshalb testete Vogg seine Pflanzen und fand heraus, dass der Weihnachtsstern völlig unbedenklich ist, die meisten Arten des Christusdorns hingegen nicht: Besonders die Topfpflanze Euphorbia lomi und die seltene Verwandte Euphorbia leuconeura enthalten relativ viel von dem Tumor-Promotor.
Ist der Weihnachtsstern giftig ja oder nein?
Obwohl der Weihnachtsstern insgesamt als gering giftig beschrieben wird, können beim Verzehr von Pflanzenteilen bei Kindern vergiftungsähnliche Erscheinungen in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Für Haustiere sind ebenfalls alle Pflanzenteile des Weihnachtssterns giftig.
Warum ist der Weihnachtsstern giftig?
Obwohl der Weihnachtsstern insgesamt als gering giftig beschrieben wird, können beim Verzehr von Pflanzenteilen bei Kindern vergiftungsähnliche Erscheinungen in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen kommt es zu Schläfrigkeit und Benommenheit.
Wie sieht man Weihnachtssterne in der Vorweihnachtszeit?
In der Vorweihnachtszeit sieht man sie wieder überall, Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima), die wegen ihres hübschen Aussehens zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören und besonders gern in der Advents- und Weihnachtszeit verschenkt werden. Hierbei wird jedoch leider häufig vergessen, dass der Weihnachtsstern für Katzen hochgiftig ist.
Wie gefährlich ist der Weihnachtsstern für Menschen?
In schweren Fällen ist umgehend der Arzt aufzusuchen. Noch gefährlicher als für Menschen ist der Weihnachtsstern für Katzen, Hunde und andere Tiere. Je kleiner ein Haustier ist, umso größer ist die Vergiftungsgefahr. Kleintiere wie Hamster, Kaninchen oder Meerschweinchen können an einer Vergiftung sogar sterben.
Ist der Milchsaft des Weihnachtssterns giftig?
Bereits bei einem Kontakt mit dem giftigen Milchsaft des Weihnachtssterns kann es zu Reizungen von Haut und Schleimhaut kommen. Bei empfindlichen Personen kann der Milchsaft Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und allergische Reaktionen hervorrufen.