Wie groß darf ein Paket bei der Post sein?

Wie groß darf ein Paket bei der Post sein?

Deutschlandweit dürfen Sendungen, die bis zu 31,5kg schwer sind, bis zu 120cm x 60cm x 60cm (Länge x Breite x Höhe) groß sein. Zu beachten ist dabei, dass das Maximalmaße von den jeweiligen Gewichtsstufen abhängen: 2 kg Paket: 60cm x 30cm x 15cm.

Kann ich ein Paket ohne Absender verschicken?

Es ist nicht möglich, ein Paket ohne Absender zu verschicken. Solche Sendungen werden in Postfilialen bzw. Die Absenderangabe muss einen Ort in Deutschland bezeichnen, um im Falle der Unzustellbarkeit oder sonstiger Unregelmäßigkeiten eine Rückbeförderung und Nachfragen an den Absender zu ermöglichen.“

Kann man einen Brief ohne Absender zurückverfolgen?

Man kann ja über den Stempel herausfinden, aus welcher Ecke des Landes der Brief kommt. Wenn man aber ein Breif schreiben möchte, so dass es nicht einmal möglich wäre aus welcher Ecke des Landes der Brief kommt. Das ist wichtig um eine Überaschung zu machen.

Wie kann ich etwas an eine Packstation verschicken lassen?

So empfangen Sie Pakete an der Packstation

  1. Nach Ihrem Vor- und Nachnamen tragen Sie im Feld Adresszusatz Ihre persönliche Kundenummer (auch Postnummer genannt) ein.
  2. Schreiben Sie in das Straßenfeld „Packstation“ und in das Hausnummernfeld die dreistellige Nummer Ihrer gewünschten Packstation.

Wie gebe ich ein Paket in der Packstation auf?

So funktioniert’s

  1. Paket frankieren. Paketmarke in der Online Frankierung oder Post & DHL App kaufen oder Retourenschein anfordern.
  2. Paket einlegen. An der Packstation „Sendung einlegen“ auswählen, Paket scannen und in das passende Fach einlegen.
  3. Beleg entnehmen. Zur Sendungsverfolgung erhalten Sie den Beleg per E-Mail.

Kann man an jeder Packstation drucken?

Wenn Sie keinen eigenen Drucker zuhause besitzen, können Sie die Paketmarke an der Packstation, in jeder Filiale, im Paketshop oder bei einem DHL Zusteller ihrer Wahl ausdrucken lassen. Zeigen Sie hierzu einfach den QR-Code auf Ihrem Tablet oder Smartphone zum Einscannen vor.

Kann man sehen ob Packstation voll ist?

Und das geht ganz einfach: „In der Post & DHL App und auf dhl.de/standorte kannst du die voraussichtliche Auslastung deiner Packstation einsehen, bevor du losgehst, um dein Paket dort einzulegen“, klärt das Logistikunternehmen auf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben