Wie groß das Universum?
Lichtjahren messen.“ Und wer in Geometrie aufgepasst hat, weiß deshalb: Das Universum ist von einem Ende zum anderen über 90 Milliarden Lichtjahre groß – heutzutage.
Was befindet sich außerhalb des sichtbaren Universums?
Es gibt kein Außerhalb, man kann sich nicht aus dem Universum heraus bewegen. Tatsächlich befindet sich ausserhalb des Universums eine sehr dichte schwammartige Struktur. Das Universum dehnt sich also aus, bis der Schwamm ausgedrückt wird. Beim Auspressen des Schwamms wird unser Universum zusammengedrückt.
Was passiert wenn man das Universum verlässt?
Tatsächlich befindet sich ausserhalb des Universums eine sehr dichte schwammartige Struktur. Das Universum dehnt sich also aus, bis der Schwamm ausgedrückt wird. Beim Auspressen des Schwamms wird unser Universum zusammengedrückt. Wissenschaftler nennen das den „Big Bounce“.
Ist die Entstehung des Universums einfach erklärt?
Die Entstehung des Universums – einfach erklärt. Um es nochmal ganz klar zu sagen: Die absolute Mehrheit der Atheisten sagt zur Entstehung des Universums: WIR WISSEN ES NICHT. WIR meint “wir alle”. Auch die Theisten wissen NICHTS darüber, sie haben bloß eine vage Spekulation, die nicht einmal viel Sinn ergibt. Am Weitesten ist die Wissenschaft.
Welche Möglichkeiten gibt es für das Universum heute?
So, wie sich Astronomen das Universum heute vorstellen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Universum hat überhaupt kein Ende. Wenn wir ein superschnelles Raumschiff hätten, könnten wir immer weiter in dieselbe Richtung fliegen und würden immer wieder an neuen Galaxien, Sternen und Planeten vorbeikommen.
Warum ist das Universum missverstanden?
Das Universum, erklärt Lloyd dort, wurde von der Wissenschaft bisher gründlich missverstanden. Es ist keine schludrige Ansammlung von Teilchen, vielmehr ist das Universum in seiner majestätischen Gesamtheit ein gewaltiger Computer.
Wie weit ist die Frage nach der Größe unseres Universums definiert?
Erst in den vergangenen Jahrzehnten ist die Entwicklung so weit vorangekommen, dass die Frage nach der Größe des Universums mit Messungen beantwortet wird. So wird der Rand unseres Universum derzeit mit Entfernung von 13,819 Milliarden Lichtjahren definiert. So weit reichen die besten Teleskope.