Wie groß dürfen Sozialwohnungen sein?
Das hängt von der Anzahl der Personen ab, die im Haushalt leben. Bei Singles gelten in der Regel bis zu 50 Quadratmeter als angemessen, bei Mehrpersonenhaushalten gilt die Faustregel: Pro Person ein Wohnraum oder – je nach Bundesland – etwa 10 bis 15 Quadratmeter mehr.
Wird Kindergeld bei WBS angerechnet?
Zu der Berechnung gehören auch bestimmte Sozial-Leistungen, zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Krankengeld. Nicht zu den Einkünften zählen zum Beispiel Kindergeld, Wohngeld und Einnahmen aus Unterhaltzahlungen für gemeinsame Kinder. Für den Wohnberechtigungsschein zählt das Einkommen, das Sie ab Antragsmonat erwarten.
Wer hat das Recht auf eine Sozialwohnung?
Anspruch auf eine Sozialwohnung haben Besitzer eines Wohnungsberechtigungsscheins. Sie müssen Ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben oder im Besitz einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung für mindestens ein Jahr sein. Sie müssen volljährig sein. Ihr Haushaltseinkommen darf nicht über der Einkommensgrenze liegen.
Wie groß darf eine Wohnung für eine Person sein?
Angemessener Wohnraum liegt in der Regel vor, wenn die Wohnung nicht größer als 45 – 50 Quadratmeter für einen Single ist. Für zwei Personen gelten 60 Quadratmeter als angemessen. Für jede weitere Person sind 15 Quadratmeter zusätzlich einzurechnen.
Wer ist B-Schein berechtigt?
Der Wohnberechtigungsschein, abgekürzt WBS, umgangssprachlich auch §-8-Schein, früher auch §-5-Schein oder B-Schein genannt, ist eine amtliche Bescheinigung in Deutschland, mit deren Hilfe ein Mieter nachweisen kann, dass er berechtigt ist, eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung (Sozialwohnung) zu beziehen.
Wie sind die Einkommensgrenzen für das Wohngeld festgelegt?
Die Höhe dieser Einkommensgrenzen für das Wohngeld sind nicht explizit im Gesetz festgelegt. Sie ergeben sich durch Berechnung mittels der allgemeinen Wohngeldformel des Wohngeldgesetzes.
Wie hoch ist die Einkommensgrenze für Neubauwohnungen?
Damit können subventionierte Neubauwohnungen für anfänglich acht Euro je Quadratmeter gemietet werden. Einkommensgrenzen des Haushalts: 21.600 Euro bei einer Person | 32.400 Euro bei zwei Personen | Für Drei-Personen-Haushalt mit einem Kind liegt die Obergrenze bei 40.080 Euro jährlich; je weiteres Kind weitere Zuschläge, Höhe bitte erfragen.
Ist die Einkommensgrenze überschritten?
Auch wenn die Einkommensgrenze nur geringfügig (bis zu fünf vom Hundert) überschritten wird, kann ein (Ausnahme-)Wohnberechtigungsschein erteilt werden. Eine Überschreitung im Falle eines Antrages auf Wohnraumförderung ist nicht zulässig. Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden?
Was sind die Höchstbeträge für das jährliche Einkommen in Euro?
Stufe II lauten die Höchstbeträge für das jährliche Einkommen (in Klammern das etwa entsprechende jährliche Bruttoeinkommen) in Euro: bei Alleinstehenden 15.600 (22.280), bei zwei Personen 23.400 (33.430) für jeden weiteren Haushaltsangehörigen 5.300 (7.570), zusätzlich für jedes anrechenbare Kind 750 (1.100).