Wie groß ist das Gesäß im Sattel?
Druckpunkte: Satteldruck kann auch entstehen, weil der Reiter nach vorne fällt. Die meisten Hersteller geben die Sitzgröße in Zoll an. Sie beträgt in der Regel zwischen 16,5 Zoll (36 Zentimeter) für kleine und 18 Zoll (42 Zentimeter) für große Gesäße. Die Sitzgröße gibt Auskunft, wieviel Platz das Gesäß im Sattel hat.
Wie können sie ihren Sattel anpassen?
Jeder Sattel muss individuell auf ein Pferd angepasst werden. Wir arbeiten mit allen führenden Sattelvermessungssystemen zusammen, um Ihnen den besten Service bieten zu können. Ihren Sattel können wir nach folgenden Systemen anpassen: Der spezielle Sattelbaum ist in allen SOMMER und REMOS Sätteln verbaut.
Wie untersuche ich den Schwung des Sattels?
Untersuche den Schwung des Sattels. Mit Schwung meint man die Kurve des Sattels, in der die Seitenleisten von vorn nach hinten verlaufen. Stelle es dir ähnlich vor wie die Form der Kufen eines Schaukelstuhls. Je nach Rückenform deines Pferdes musst du Sättel mit unterschiedlich ausgeprägtem Schwung ausprobieren.
Wie findest du den Sitz des Sattels an?
Sieh dir den Sitz des Sattels an. Dieser Teil lässt sich am leichtesten erkennen: der Sitz ist der Teil des Sattels, in dem du sitzt. Der Sitz hat zwei Haupteigenschaften, die du überprüfen solltest: die Länge und die Neigung.
Was ist der Grundlage eines Sattels?
Die Grundlage eines Sattels ist der Sattelbaum, er ist quasi das Skelett des Sattels. Links und rechts von der Wirbelsäule liegen die Sattelkissen, die auf dem Pferderücken aufliegen und verhindern, dass die Wirbelsäule belastet wird.
Ist der passende Sattel für Dein Pferd passend?
Ein Sattel ist eine wichtige Anschaffung und er muss zu 100% passen. Nur wenn der Sattel passt, wird dein Pferd dich auch schmerzfrei tragen können. Da gibt es ein paar Punkte, die du beachten kannst, damit du den passenden Sattel für dein Pferd findest. Du suchst den passenden Sattel für dein Pferd?
Ist der hintere Bereich des Sattels befestigt?
Den hinteren Sitzbereich des Sattels nennt man Sattelkranz oder auch Hinterzwiesel. Der vordere Bereich heißt Vorderzwiesel. Rechts und links vom Sattelbaum liegen die Sattelblätter. Unter ihnen wird auch der Sattelgurt befestigt. An den Seiten der Sattelblätter sind zudem die Steigbügel befestigt.