Wie groß ist der Bus?
Ein typischer zwölf Meter langer Stadtbus hat etwa 70 Stehplätze. Für stehende Passagiere sind Haltestangen vorgesehen. In neueren Fahrzeugen sind sie meist geschwungen ausgeführt, während Haltegriffe nicht mehr üblich sind.
Wie viel Quadratmeter hat ein Bus?
Berechnung der Kapazitäten: Herstellerangaben
Citaro O530 LE | Lion’s City G | |
---|---|---|
Sitzplätze | 38 (ESWE) / 34 (BVG) | 53 (ESWE) / 48 (MVG) |
Stehplätze nach VDV | 38 | 55 |
Stehfläche | 9,5 m² | 13,75 m² |
Stehplätze lt. Hersteller | 57 | 97 |
Wie lange darf ein Bus sein?
Zulässige Länge eines Busses mit 2 Achsen und Anhänger Das bedeutet, dass beispielsweise ein Bus mit zwei Achsen inklusive einer hinten angebrachten Skibox maximal eine Länge von 13,50 m aufweisen darf. Die meisten Linienbusse ohne Gelenk sind ca. 12,00 m lang.
Wie breit ist ein normaler Linienbus?
Die maximal zulässige Breite von Kraftomnibussen beträgt 2,55 m. Die maximale zulässige Höhe von Bussen ist auf 4 m beschränkt. Die maximal zulässige Länge ist an die Zahl der Achsen bzw. Ausführung des Busses gebunden.
Wie viele Plätze hat ein Gelenkbus?
Die vierachsigen Busse bieten auf einer Gesamtlänge von 24,8 m Sitz- und Stehplätze für etwa 180 Personen.
Wie groß ist der Tank von einem Bus?
Die technischen Daten im Überblick.
Tourismo L Tourismo M/3 Tourismo M/2 Tourismo | Tourismo L Tourismo M/3 Tourismo M/2 Tourismo | |
---|---|---|
Beförderungskapazität | ||
Tankinhalt Dieselkraftstoff [l] | ca. 480 | ca. 480 |
Tankinhalt Additiv AdBlue [l] | ca. 40 | ca. 40 |
Zulässiges Gesamtgewicht [kg]** | 24.000 | 24.000 |
Wie verfügt der Bus über einen Bordrechner?
Bei den meisten heute im Einsatz stehenden Fahrzeugen verfügt der Bus über einen Bordrechner, wo der Fahrer über ein Tastenfeld oder einen Touchscreen Informationen zum Linienweg und Fahrplan aufrufen und Fahrkarten verkaufen kann.
Wie hoch ist die maximale zulässige Länge von Bussen?
Die maximale zulässige Höhe von Bussen ist auf 4 m beschränkt. Die maximal zulässige Länge ist an die Zahl der Achsen bzw. Ausführung des Busses gebunden. 2 Achsen: max. 13,50 m inkl. Ladungsträger (Skibox o.ä.) 3 oder mehr Achsen: max. 15,00 m inkl. Ladungsträger (Skibox)
Wie viele Stehplätze hat ein Stadtbus in Deutschland?
In Deutschland wird üblicherweise mit vier Stehplätzen pro Quadratmeter gerechnet. Ein typischer zwölf Meter langer Stadtbus hat etwa 70 Stehplätze. Für stehende Passagiere sind Haltestangen vorgesehen. In neueren Fahrzeugen sind sie meist geschwungen ausgeführt, während Haltegriffe nicht mehr üblich…
Wie werden die Abmessungen für fernbuse geregelt?
Buslinienfernverkehr – Fernbus-Infos hier… Europaweit werden die Abmessungen für Fahrzeuge im grenzüberschreitenden Verkehr in EG-Richtlinien einheitlich geregelt, u.a. in der Richtlinie 76/56/EG. Deren Inhalte wurden in Deutschland durch die StVZO übernommen und sind im § 32 geregelt.