FAQ

Wie gross ist der Irenensee?

Wie gross ist der Irenensee?

32 qkm
Als größter Flachwassersee Deutschlands beeindruckt er mit einem weiten Blick über die 32 qkm große Wasserfläche.

Wie entstand der Irenensee?

Mit Raupen, Baggern und vielen LKW-Ladungen wurden Stunde für Stunde, Tag für Tag und Woche für Woche der Untergrund abgetragen. In kurvigen Bahnen und unter Hinterlassung von Inselstückchen entstand die heutige Seenlandschaft am Irenensee und am Spreewaldsee.

Sind am Irenensee Hunde erlaubt?

Am Strand, auf der Liegewiese, auf dem Spielplatz und im Badesee sind Hunde nicht erlaubt.

Welche Orte gehören zu Uetze?

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften (ehemals selbstständige Gemeinden) Altmerdingsen, Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Hänigsen, Katensen, Obershagen, Schwüblingsen sowie dem Kernort Uetze und hat insgesamt etwa 20.000 Einwohner.

Wie viele Einwohner hat eltze?

Eltze

Eltze Gemeinde Uetze
Einwohner: 1453 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31311

Wie alt ist Uetze?

Juni 1880 gegründet. 1885 wurde das Amt Meinersen aufgelöst, Uetze kam zum Landkreis Burgdorf. Am 16. Mai 1966 wurde in Uetze die letzte Handvermittlung auf dem Gebiet der Deutschen Bundespost abgeschaltet.

Wie alt ist hänigsen?

1226
Hänigsen wurde 1226 erstmals urkundlich erwähnt und hieß damals noch Henighusen (das bedeutete: Ort der Sippe Henning). Der Spitzname für Hänigsen lautet Kasparland. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts trugen viele Hänigser Bürger den Vornamen Kaspar.

Wann wurde Uetze gegründet?

1974
Die heutige Gemeinde Uetze ist noch jung. Sie ist im Zuge der Gebietsreform im Lande Niedersachsen im Jahr 1974 aus den selbstständigen Gemeinden Altmerdingsen, Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Hänigsen, Katensen, Obershagen, Schwüblingsen und Uetze neu gebildet worden.

Was gehört alles zur Gemeinde Uetze?

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften (ehemals selbstständige Gemeinden) Altmerdingsen, Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Hänigsen, Katensen, Obershagen, Schwüblingsen sowie dem Kernort Uetze und hat insgesamt etwa 20.000 Einwohner. Jede der Ortschaften verfügt über einen eigenen Ortsrat.

Was gibt es neues in Uetze?

Uetze Diebe stehlen Wasserpumpe von einer Pferdeweide. Von der Weide eines Landwirts in Uetze haben Unbekannte eine motorbetriebene Wasserpumpe gestohlen.

  • Uetze Lastwagen touchiert Motorradfahrer an der Kreuzkrug-Ampel.
  • Uetze Ohne Gurt und mit viel Alkohol im Blut: Polizei stoppt Fahrer eines Kleintransporters.
  • Was gibt es neues in Burgdorf?

    Meistgelesene Artikel

    1. Frau verletzt: Lkw rammt Auto auf der B188 und schleift es 100 Meter mit.
    2. Immer mehr Hunde landen im Tierheim – Grund ist die Corona-Pandemie.
    3. Ratswahl in Burgdorf: Wahlhelfer zählen Stimmen aus.
    4. Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 114,2 am Dienstag – 100-Jahr-Feier des RSE ist kein Hotspot.
    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben