Wie groß ist die Gitarre?
Tabelle für Gitarrengrößen bei Konzertgitarren
Körpergröße | empfohlene Gitarrengröße | Mensur (ca.) |
---|---|---|
ab ca. 1,60 m | 4/4 Gitarre | 63 – 65 cm |
1,45 m – 1,60 m | 7/8 Gitarre | 62 – 63 cm |
1,30 m – 1,55 m | 3/4 Gitarre | 58 – 62 cm |
1,15 m – 1,35 m | 1/2 Gitarre | 53 – 55 cm |
Was sind die Gitarrentypen?
Semiacoustic, Solidbody, Archtop, Thinline: Erfahre alles über die Gitarre und die Merkmale der einzelnen Gitarrentypen! Welche Gitarrentypen gibt es? Was ist eine Solidbody Gitarre? Was ist eine Semiacoustic Gitarre? Was ist eine Archtop Gitarre? Was sind Thinline E-Gitarren? Was sind die Bestandteile der E-Gitarre?
Was ist eine moderne Gitarre?
Die moderne Gitarre, wie wir sie heute kennen, ist ein relativ junges Musikinstrument. Ihre Spuren lassen sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Geigenbauer Stradivari hatte bereits eine Gitarre mit dem Namen Sabionari gebaut.
Was waren die alten griechischen Gitarren?
Frühe Hochkulturen wie die alten Babylonier und Ägypter hatten schon ähnliche Instrumente mit Holzkorpus und Saiten. Die alten Griechen kannten ein Zupfinstrument, das sie Kithara nannten. Der Name Gitarre kommt von diesem griechischen Wort, obwohl die Kithara keinen Korpus hatte und somit keine direkte Vorform der Gitarre ist.
Wie wird die Schwingung der Gitarrenkörper übertragen?
Durch einen kleinen Holzbalken, der auf der Gitarrendecke aufgeleimt ist (der Steg), wird die Schwingung der Saiten auf den Klangkörper übertragen. Durch das Schalloch wird die Schwingung des Gitarrenkörpers wieder nach außen gebracht und wird so laut und deutlich für uns hörbar.
Die Gitarre ist kein Instrument mit einer festen Größe, und das war sie auch in der Vergangenheit nicht. Der Gitarrenbauer entscheidet, wie groß er den Korpus und die Saitenlänge macht, der Spieler entscheidet, was für ihn richtig ist.
Kann man Gitarristen nicht so groß halten?
Gitarristen, die nicht so groß sind könnten sich das Leben erleichtern, wenn sie bei der Wahl ihres persönlichen Instrumentes überlegen, bevor sie kaufen, was alle kaufen. Davon sollen diese und die nächste Seite handeln. Man muss die Gitarre halten; wenn man sitzen möchte, muss sie zwischen die Beine passen.
Kann man größere Gitarren bauen?
Man könnte also größere Gitarren bauen, müsste sie dann aber wohl tiefer stimmen. Die Chitarronen oder Theorben des Frühbarock haben Spielmensuren bis über 90 cm, aber die beiden höchsten Saiten werden nach unten oktaviert, sodass die dritte Saite die höchste ist.