Wie gross ist die Oberflaeche der menschlichen Lunge?

Wie groß ist die Oberfläche der menschlichen Lunge?

In den feinsten Verästelungen der Lunge erledigen ungefähr 300 Millionen winzige Lungenbläschen diesen Gasaustausch. Ihre Oberfläche umfasst zusammengenommen ungefähr 100 Quadratmeter.

Was ist ein bronchus?

Als Bronchien werden die luftleitenden Anteile der Lunge bezeichnet. Gemeinsam mit der Luftröhre bilden sie die unteren Atemwege.

Was machen Bronchiole?

Die Bronchien leiten die Atemluft von den oberen Atemwegen (Nase, Mund, Rachenraum, Kehlkopf) und der Luftröhre (Trachea) bis hin zu den rund 300 Millionen Lungenbläschen (Alveolen) am Ende der Bronchiolen.

Was ist die Aufgabe der Luftröhre?

Die Trachea ist die Luftröhre, eine zehn bis zwölf Zentimeter lange elastische Röhre, die den Kehlkopf mit der Lunge und den Bronchien verbindet. Sie gehört zu den unteren Atemwegen (ebenso wie Kehlkopf und Lunge). In der Trachea wird die eingeatmete Luft erwärmt und befeuchtet, bevor sie in die Lungen gelangt.

Welche Funktion haben die Knorpelspangen der Luftröhre?

Die Wand der Trachea wird durch 16–20 hufeisenförmige Knorpelspangen (Cartilagines tracheales) verstärkt. Sie sorgen dafür, dass die Trachea während der Atmung offen gehalten wird und nicht kollabiert.

Sind sehr dünne Verzweigungen der Luftröhre?

Die kleinsten Verzweigungen der Bronchien, die so genannten Bronchiolen, haben einen Innendurchmesser von weniger als 1 mm. Ihre Wände sind sehr dünn und werden – wie die größeren Bronchien auch – von glatten Muskelfasern ringförmig umschlossen.

Welches Epithel kommt in der Luftröhre vor?

Tunica mucosa: Die innere Schleimhautschicht trägt respiratorisches Epithel (mit Ausnahme der Bifurkation: hier unverhorntes mehrschichtiges Plattenepithel). In der Lamina propria liegen seromuköse Drüsen (Glandulae tracheales). Die Mukosa ist reich an afferenten Nervenfasern (Hustenreflex).

Kann sich die Luftröhre entzünden?

Entzündungen der oberen Atemwege, von Luftröhre, Kehlkopf und Bronchien sind die häufigsten Entzündungen überhaupt. Sie treten oft gemeinsam oder nacheinander bei einem viralen Infekt im Zusammenhang mit einer Grippe oder Erkältung auf.

Was sind obere und untere Atemwege?

Obere Atemwege: Nase, Nasennebenhöhlen und Rachenraum. Untere Atemwege: Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und die Lunge selbst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben