Wie gross ist die Warmmiete deiner Wohnung?

Wie groß ist die Warmmiete deiner Wohnung?

Wenn du eine Wohnung mietest, gibt es übrigens eine Faustregel: Die Warmmiete sollte nicht mehr als ein Drittel deiner monatlichen Einnahmen betragen. Ist die Miete höher, bleibt sonst oft nicht genug Geld für Essen, Freizeit und Kleidung übrig. Achte darauf, ob deine Miete eine Staffel- oder Indexmiete ist.

Welche Kosten fallen in einer Eigentumswohnung an?

Auch wenn Sie in einer Eigentumswohnung wohnen, fallen neben Zinsen und Tilgung der Hypothek weitere regelmäßige Kosten an: Als problematisch erweist sich bisweilen, dass Reparatur- und Sanierungskosten sowie die Erschließungskosten oft nicht längerfristig geplant werden können.

Was sind die Kosten der ersten Wohnung?

Kosten der ersten eigenen Wohnung: die Miete Die Miete ist natürlich der wichtigste Punkt, wenn man über die Kosten der ersten Wohnung nach­denkt. Aber wusstest du, dass es verschie­dene Mieten gibt?

Wie viel kostet eine 60 Quadratmeter Wohnung in Frankfurt an der Oder?

So lag der Quadratmeterpreis in Frankfurt an der Oder zuletzt im Schnitt bei 1600 Euro. Eine 60 Quadratmeter große Wohnung kostet somit 96.000 Euro. Bei einem Eigenkapitalanteil von 20 Prozent müssten Sie für eine Bankfinanzierung 19.200 Euro mitbringen.

Wie kümmert sich dein Vermieter um Wasser aus dem Hahn?

Dein Vermieter kümmert sich darum, dass in deiner Wohnung Wasser aus dem Hahn kommt. Um Strom und eventuell auch Gas (für Herd, Heizung und Warmwasser) musst du dich dagegen selbst kümmern. Selbst bezahlen musst du es natürlich auch – zusätzlich zu den anderen laufenden Kosten wie Miete und Betriebskosten.

Welche Kriterien haben Vermieter für eine Wohnung?

Wer diese 5 Kriterien erfüllt, hat beste Chancen auf die Wohnung (Quelle: ‚Immobilienscout24‘): 1. Nachweisbares Einkommen (73 Prozent) 2. Sympathisches Auftreten (46 Prozent) 3. Mieter passt zur Hausgemeinschaft (44 Prozent) 4.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben