Wie gross ist ein ATX Mainboard?

Wie groß ist ein ATX Mainboard?

Hauptplatinen

Formfaktor Größe in mm Größe in Zoll
ATX 305 × 244 12 × 9,6
Baby-AT 216 × 204–330 8,5 × 8–13
BTX 325 × 267 12,8 × 10,5
COM Express Extended 110 × 115 4,3 × 4,5

Welches Mainboard Format?

Übersicht: Formfaktor (Auszug)

Formfaktor Abmessung Motherboard Anzahl Slots
ATX 305 mm x 244 mm AGP + 6 PCI
microATX 244 mm x 244 mm AGP + 3 PCI
Mini ATX 284 mm x 208 mm AGP + 4 PCI
FlexATX 229 mm x 191 mm AGP + 2 PCI

Was ist ein E-ATX?

Der Formfaktor E-ATX (Extended ATX) wurde im Jahr 1996 festgelegt und wird meist für Mainboards und Gehäuse verwendet. Bei Mainboards gibt der Formfaktor eine Breite von 330mm und Höhe von 305mm an.

Welche Motherboard Größen gibt es?

Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Mainboards hat überraschend wenig mit Technik zu tun: die Größe. Der Formfaktor beschreibt die Größe der Hauptplatine und deutet somit auch auf die Leistung hin. Am kleinsten ist Mini-ITX, gefolgt von microATX, dann ATX, XL-ATX und letztendlich E-ATX.

Wie groß sind Mainboards?

Mainboard-Größe 1: ATX ATX-Motherboards sind 305 x 244 Millimeter groß und passen in jeden modernen Midi- und Big-Tower. Sie müssen beim Kauf nicht allzu viel beachten, da ATX zu fast allem kompatibel ist. Es gibt ATX-Mainboards für jeden Sockel in unterschiedlichen Preis-Varianten.

Kann man in ein ATX Gehäuse ein mATX Mainboard einbauen?

Da der mATX Formfaktor kleiner als der ATX ist geht es umgekehrt ATX Mainboard in Gehäuse das nur mATX unterstützt würde nicht gehen.

Was ist größer ATX oder E-ATX?

Am kleinsten ist Mini-ITX, gefolgt von microATX, dann ATX, XL-ATX und letztendlich E-ATX.

Was für PC Gehäuse gibt es?

Es wird zwischen verschiedenen Formfaktoren von Gehäusen unterschieden. Im Consumerbereich sind dabei ATX und auch Micro-ATX üblich, vorübergehend auch BTX (fast ausschließlich in Fertig-PCs verwendet), früher XT, AT (Vorläufer von ATX) und Baby-AT. Für kleine Gehäuse gibt es das ITX-Format.

Was ist die größte Mainboard Größe?

Wie gross ist ein ATX Mainboard?

Wie gross ist ein ATX Mainboard?

Hauptplatinen

Formfaktor Größe in mm Größe in Zoll
ATX 305 × 244 12 × 9,6
Baby-AT 216 × 204–330 8,5 × 8–13
BTX 325 × 267 12,8 × 10,5
COM Express Extended 110 × 115 4,3 × 4,5

Wie groß ist mein Mainboard?

Übersicht: Formfaktor (Auszug)

Formfaktor Abmessung Motherboard Anzahl Slots
ATX 305 mm x 244 mm AGP + 6 PCI
microATX 244 mm x 244 mm AGP + 3 PCI
Mini ATX 284 mm x 208 mm AGP + 4 PCI
FlexATX 229 mm x 191 mm AGP + 2 PCI

Was ist der Unterschied zwischen ITX und ATX?

Mainboard: Unterschied zwischen Mini-ITX und Micro-ATX Etwas kleiner ist das Mainboard im Formfaktor Micro-ATX. Das Mainboard ist mit 244 x 244 mm genauso breit wie das ATX, jedoch etwas kürzer. Die Abkürzung ITX steht hier für Information Technology Extended. Mit 170 x 170 mm ist es ebenfalls quadratisch.

Warum ist ein ATX Motherboard die richtige Wahl?

Normalerweise verraten die Specs aber genau, warum es sich handelt. Und die Meisten treffen mit einem ATX Motherboard die richtige Wahl, da es eigentlich die meisten Ansprüche abdeckt. Ein wenig seltener sind die XL-ATX Boards, die breiter und größer als die gewöhnlichen ATX Boards sind.

Wie groß ist ein ATX-Mainboard?

Mainboard-Größe 1: ATX 1 ATX-Motherboards sind 305 x 244 Millimeter groß und passen in jeden modernen Midi- und Big-Tower. 2 Es gibt ATX-Mainboards für jeden Sockel in unterschiedlichen Preis-Varianten. 3 Falls Sie eine lange Grafikkarte verbauen möchten, dürfte ATX der beste Formfaktor für Sie sein. Weitere Artikel…

Was gibt es für Mini-ATX-Mainboards?

Mittlerweile werden auch für jeden Sockel Mini-ATX-Mainboards angeboten und es gibt Motherboards, mit denen sich übertakten lässt. Die Wärmeentwicklung spielt bei diesem Formfaktor allerdings eine große Rolle. Steckplätze gibt es zudem deutlich weniger als bei ATX. Maximal vier PCI Slots und zwei RAM-Slots sind der Standard.

Wie kann ich ein ATX-Gehäuse aufnehmen?

Ein ATX-Gehäuse kann häufig auch ITX- und µATX-Motherboards aufnehmen, bei microATX müssen dabei aber eventuell die Abstandshalter anders gesetzt werden, da hier andere Bohrlöcher benötigt werden. Zu sehen ist die rechte Seite eines PC-Gehäuses, auf dem das Mainboard montiert wird. Die Abstandhalter sorgen zusätzlich für die richtige Ausrichtung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben