Wie groß ist eine Gegenstromanlage?
Sie können den Pool innen oder außen, im Garten oder im Keller, im Wintergarten oder in der Garage, in einem Innenhof oder einer Gebäudeecke installieren. Durch die modulare Konzeption lassen sich unterschiedliche Größen zwischen 2,13 x 3,66 m und 3,05 x 4,88 m, sowie mit einer Tiefe bis 1,83 m umsetzen.
Wie breit muss ein Schwimmkanal sein?
Die Breite beträgt maximal 2 bis 5 m, darüber hinaus würde der Kanalcharakter verlorengehen. Ein Schwimmkanal ist nicht sehr tief und hat normalerweise einen flachen Boden von 1,20 m bis 1,50 m.
Welche poolgröße ist optimal?
Beckenlänge. Für den ersten Schwimmstoß benötigt ein Erwachsener 3,50 m und für alle weiteren, je nach Intensität, 1–2 m. Erfahrungsgemäß ist eine Beckenlänge von mindestens 8 m für ein angenehmes Schwimmvergnügen ausreichend.
Welche Leistung braucht eine Gegenstromanlage?
Die Leistung einer Gegenstromanlage wird in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben. Der Wert sagt aus, wie viel Wasser die Pumpe pro Stunde ansaugen kann. Wenn Sie in Ihrem Pool einfach nur ein bisschen schwimmen möchten, ist eine Leistung zwischen 20 – 40 m³/h vollkommen ausreichend.
Wie funktioniert Gegenstromanlage?
Und so funktioniert eine Gegenstromanlage: Durch ein im Becken bündig eingebautes Düsengehäuse saugt eine über eine Saug- und Druckleitung angeschlossene Pumpe Poolwasser an und führt es mit einem kräftigen Strahl über eine oder mehrere regelbare Düsen ins Schwimmbecken zurück.
Welche Leistung braucht eine Gegenstromanlage haben?
Wie gut sind Gegenstromanlagen?
Im Garten verwandelt eine Gegenstromanlage Ihren Pool unter freiem Himmel nicht nur in ein Wellenbad, sondern bietet Ihnen gleichzeitig ein forderndes Schwimmtraining. Natürlich ist die beste Gegenstromanlage technisch gesehen ein sehr gutes Produkt. Dennoch eignet sich nicht jedes Modell für jedes Schwimmbecken.
Wie lang muss ein Pool sein um schwimmen zu können?
Kriterium der Größe: die Tiefe Ist der Pool zum Planschen und/oder Schwimmen vorgesehen, reichen 1,3 bis 1,5 m Tiefe aus. Will man vom Beckenrand ins Wasser springen und tauchen, sind mindestens 2,5 m erforderlich.
Wie groß sollte ein gartenpool sein?
Die Standardgröße eines Pool liegt bei 8 x 4 m bei einer Wassertiefe von ca. 1,35 bis 1,60 m. Hintergrund: Hier können bequem zwei Personen nebeneinander ihre Bahnen schwimmen. Die Größe eines Pools ist aber individuell festlegbar.
Welche Gegenstromanlage ist gut?
Für Hobby-Sportschwimmer empfehlen wir einen Wasserausstoß von etwa 60 Kubikmeter pro Stunde oder sogar mehr. Für die Freizeitgestaltung ungeübter Schwimmer reicht in der Regel eine Gegenstromanlage mit einer Stärke von 40 bis 50 Kubikmeter pro Stunde.
Wie funktioniert eine Gegenstromanlage im Pool?
Ist eine Gegenstromanlage sinnvoll?
Eine Gegenstromanlage macht jeden Mini-Pool zum Langstrecken-Becken. Besonderen Spaß macht auch eine Kombination mit einer Unterwasser-Massageeinrichtung. Doch auch, wenn Sie kein Profisportler sind, macht die Anschaffung einer Gegenstromanlage durchaus Sinn und wertet Ihren Pool ohne Zweifel auf.