Wie groß ist London in der Europäischen Union?
London ist die größte Stadt in der Europäischen Union, und einer der wirtschaftlich bedeutendsten Orte der Welt. Knapp 10 Mio. Menschen wohnen in der Stadt und der Region. Die Stadt wirkt kulturell, medial und wirtschaftlich international auf Entwicklungen und Trends in vielen Lebensbereichen.
Was ist in London zu finden?
Kultur und gesellschaftliches Leben sind über die gesamte Stadt verteilt. Theater, Museen, weltberühmte Schauplätze und Konsumplätze verleihen London den weltäufigen Charme der Metropole. In der Stadt sind Erholungszonen in Parks und Grünflächen zu finden.
Wie hoch ist die Breite in London?
London liegt auf einer nördlichen Breite von rund φ = 51,5°. Wegen der riesigen Ausdehnung der Stadt gilt das allerdings nur für das Zentrum von London. Sofern die Sonne am nördlichen Wendekreis steht, also bei δ = 23,5°, ist in London Sommerbeginn, dies ist der 21. Juni.
Wie entwickelte sich London zu einer bedeutenden Stadt?
Sie entwickelte sich zu einer bedeutenden Stadt der Technik und Industrie sowie der Politik, womit sie bis heute zu den Weltstädten zählt. London ist gegenwärtig eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen.
Wie viele Fußballclubs gibt es in London?
Es gibt 4 Fußballclubs in London und in der Nähe, die zur Zeit in der Premier League spielen. Der Fußballfan kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten, auch wenn die Eintrittspreise im Vergleich zu anderen europäischen Ligen leider recht teuer sind. Die Londoner Pubs sind in der Woche meistens gut besucht.
Wie viele Besucher hat London pro Jahr?
Über 18 Millionen Besucher pro Jahr hat London. Hierbei sind es gerade die Metropolen die Touristen anlocken durch ihren ganz speziellen Charme und das Image das sie vertreten. Ganz weit vorne ist Paris als „ Stadt der Liebe “. So reisen hier sehr viele junge Menschen für ein romantisches Wochenende an. Aber auch London ist ganz weit vorne dabei.
Ist der Arbeitsmarkt in London verhältnismäßig gut?
Der Arbeitsmarkt ist in London verhältnismäßig gut. Man muss beachten, auf Grund der enormen Mietpreise lohnen sich einige Jobs finanziell nicht oder man muss weiter außerhalb leben, hat dadurch wieder längere Fahrtzeiten, die auch mehr kosten. Grundsätzlich gibt es wenig Regularien.