Wie groß ist Zypern im Vergleich zu Deutschland?
Allgemein
| Zypern | Deutschland | |
|---|---|---|
| Fläche: | 9.250 km² | 357.580 km² |
| Landessprache: | Griechisch | Deutsch |
| Staatsform: | Präsidiale Demokratie | Föderale Parlamentarische Republik |
| Unabhängig seit: | 1960 n.Chr. | 1955 n.Chr. |
Welchem Land gehört Zypern?
Seit dem Jahr 1571 gehörte die Insel zum Osmanischen Reich, dem Vorläufer der Türkei. Ab dem 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien über die Insel. 1960 wurde Zypern ein eigener Staat, doch ein kleiner Teil der Südspitze gehört noch heute zum Vereinigten Königreich.
Wie groß ist Zypern?
Zypern ist mit der Hauptmasse des Landes Teil einer größeren Insel. Der Inselstaat liegt im östlichen Mittelmeer. Das Land hat eine Gesamtfläche von 9.250 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 648 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 3,6 Mal der Größe des Saarlandes.
Wie groß ist Zypern in Asien?
Zypern ist damit eines der kleinsten Länder in Asien und flächenmäßig auf Platz 170 weltweit. Es liegt mit einer durchschnittlichen Höhe von nur 91 m über NN sehr tief. Der höchste Berggipfel (Olympos) liegt auf 1.951 Metern Höhe. Die Inselgruppe besteht aus rund 10 Inseln. Die Türkei ist das einzige direkt angrenzende Nachbarland von Zypern.
Wie trocken ist es auf Zypern?
Auf Zypern herrscht ein subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 17 und 34 Grad.
Was ist die Währung auf Zypern?
Die Währung auf Zypern ist der Euro (EUR). 1 Euro wird unterteilt in 100 Cent. Auf Zypern herrscht ein subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer.