Wie gross muss die Glasplatte fuer den Kaminofen sein?

Wie groß muss die Glasplatte für den Kaminofen sein?

Die Platte muss an der Seite um mindestens 30 Zentimeter größer als die Stellfläche des Kamins sein. An der Vorderseite muss die Platte die Grundfläche des Kamins um wenigstens 50 Zentimeter überragen.

Wie weit muss die Platte unter dem Ofen sein?

Das wird mit einer Glasplatte, Stahlplatte oder Platte aus Calciumsilikat gewährleistet, die zwischen Bodenbelag und Ofen platziert wird. Diese sollte an den Seiten des Ofens und dahinter jeweils 30 Zentimeter hervorstehen, um Schäden durch Funkenflug oder herausfallende Glut zu verhindern.

Wie stellt man den Kaminofen auf die Glasplatte?

Grundsätzlich ist ein vorsichtiger Umgang bei der Platzierung des Ofens auf der Glasplatte wichtig. Zusätzlich ist es sinnvoll, eine Dichtlippe anzufügen. Diese versiegelt die Platte und sorgt dafür, dass keine Schmutzpartikel unter die Kaminbodenplatte aus Glas gelangen.

Welche Wand hinter Kaminofen?

Für den Brandschutz gelten Mindestabstände von 20 Zentimetern zwischen Rückseite des Ofens und Wand. Allerdings macht es oft Sinn, den Abstand etwas großzügiger zu halten. Weiterhin ist es wichtig, dass eine feuerfeste Wand aus nicht brennbaren Materialien direkt hinter dem Kamin ist.

Wie weit muss ein Ofen von der Wand weg sein?

20 Zentimeter
Grundsätzlich dürfen Sie den Kaminofen in jedem Raum aufstellen. Als absoluter Mindestabstand zwischen Wänden und Brennkammer gelten 20 Zentimeter, und zwar in alle Richtungen: hinter dem Ofen ebenso wie links und rechts. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Wände aus Materialien bestehen, die nicht brennbar sind.

Wo darf man einen Kaminofen aufstellen?

Wo kann ich meinen Kaminofen aufstellen?

  • 20 cm zur Rückwand und Seitenwänden.
  • 65 cm bei einem Kaminofen mit seitlichen Scheiben.
  • 80 cm zu brennbaren Gegenständen um die Feuerraumtür. Im Strahlungsbereich der Feuerraumtür müssen 80 Zentimeter Abstand zu brennbaren Gegenständen eingehalten werden.

Wie am besten einen Kaminofen transportieren?

Wenn Sie Ihren Kaminofen nach Hause transportieren, sollte dieser senkrecht stehen. Wenn Sie den Ofen trotzdem liegend transportieren möchten, ist es besonders wichtig die losen Teile in der Brennkammer (Gusseisenrost und lose feuerfeste Steine) zu entfernen, und Aschkasten herauszunehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben