Wie groß muss ein Longboard für mich sein?
Diese ist natürlich variabel, aber ein Longboard für Anfänger sollte grundsätzlich eine Länge von 90 bis maximal 110 cm aufweisen. Länger sollte das Board nicht sein. Schließlich sind Anfänger meistens an kleine Skateboards gewöhnt oder haben noch überhaupt keine Erfahrung mit Boards sammeln können.
Wie finde ich das richtige Longboard für mich?
Ein weiches Longboard sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, hingegen ein hartes Brett für sportliche Disziplinen und Tempo empfehlenswert ist. Auch das Eigengewicht des Skaters spielt hier eine Rolle. Wer mehr Eigengewicht mitbringt, sollte auf ein entsprechend härteres Brett setzen.
Wie viel Kilogramm hält ein Skateboard aus?
Die meisten Skateboards halten ein Gewicht von bis zu 100 Kilogramm aus. Boards, die noch mehr aushalten sind relativ schwer zu finden. Ein Longboard kann auch helfen, da sich das Gewicht durch die breiteren Rollen und das große Deck besser verteilen kann.
Was sind die Maße des Longboards?
Mit der Longboard Größe sind die Maße des Decks gemeint. Genauer gesagt geht es um die Länge und die Breite des Decks. Beide Parameter sind für Wahl des Longboards wichtig. Schließlich haben sie Auswirkungen auf das Fahrverhalten.
Kann das Longboard als Fortbewegungsmittel genutzt werden?
Wird das Longboard als Fortbewegungsmittel in der Stadt und eher für gemütliche Strecken eingesetzt, sollte ein anderes Brett gewählt werden, als wenn es vornehmlich für den Einsatz beim Down-Hill-Fahren oder gar für Tricks und das Skaten in Halfpipes genutzt werden soll. Tipp! Hier ist insbesondere die Länge des Longboards ausschlaggebend.
Wie groß ist ein Skateboarder?
Er ist ca 150 cm groß wiegt 35 kg und hat Schuhgrösse 39. Er fährt schon seit 3 Jahren Skateboard und Waveboard. Daher ist er lediglich was das Longboard fahren angeht Anfänger. Er ist sehr agil und sportlich.