FAQ

Wie gross sind die beiden Lautsprecher?

Wie groß sind die beiden Lautsprecher?

Die Gesamtleistung von effektiv 40 Watt verteilt sich auf zweimal 8 Watt, die die Satelliten bringen und einmal 24 Watt vom Subwoofer. Die beiden kleinen Lautsprecher haben jeweils die Maße 19,2 x 10,8 x 17,7 Zentimeter und bringen ein Gewicht von je 600 Gramm auf die Waage.

Wie groß ist die Entfernung zwischen Quelle und Soundbar?

Für Smartphones, Laptops und neuere Fernseher das Mittel der Wahl, da es dank drahtloser Übertragung keinen Kabelsalat erzeugt. Die Entfernung zwischen Quelle und Soundbar kann maximal 10 m betragen. Nur wenige Geräte bieten dieses Feature bisher an. Dann wird es zur schnelleren und komfortablen Kopplung der Bluetooth-Verbindung genutzt.

Was ist die Entwicklung der heutigen Soundbars?

Die Entwicklung der heutigen Soundbars hat ihren Ursprung in den sogenannten „LCR Soundbars“. LCR leitet sich aus den Begriffen „Left“, „Center“ und „Right“ ab, da in dieser Urversion bereits drei verschiedene Lautsprecherabschnitte in Form eines langen Riegels verarbeitet waren und somit ein räumlicher Effekt erzielt werden konnte.

Wie hoch ist die Dauerbelastbarkeit dieser Soundbar?

Durch die Raumfeld-Technik oder über Bluetooth können so zum Beispiel Inhalte von Spotify, Deezer, SoundCloud, YouTube oder anderen Anbietern abgespielt werden. Bei dieser Soundbar kommt ein Drei-Wege-System zum Einsatz. Die Dauerbelastbarkeit beziffert der Hersteller mit 150 Watt. Der maximale Schalldruck liegt bei 100 Dezibel.

Was ist der Aufbau eines Lautsprechers?

Aufbau eines Lautsprechers Die Funktionsweise von Lautsprechern, verstehen Sie besser, wenn Sie den Aufbau kennen. Fast alle Lautsprecher bestehen im Grundsatz aus drei verschiedenen Bauteilen: Die Spule: Eine Spule ist ein aufgewickelter Draht, durch den Strom fließt.

Wie wird ein Lautsprecher zu elektrischen Impulsen?

Musikdaten werden zu elektrischen Impulsen. Wie funktioniert ein Lautsprecher? Man könnte es so auf den Punkt bringen: Er wandelt codierte Audiosignale in Schallwellen um – deswegen bezeichnet man ihn auch als Schallwandler. Die Daten können wie auf einer Schallplatte analog oder wie bei CD oder MP3 digital vorliegen.

Was ist eine Lautsprechermembran?

Die Lautsprechermembran schiebt die Luft an. Die Membran eines Lautsprechers ist so verbaut, dass sie die Bewegungen der Spule exakt mitvollzieht. Dafür ist sie zum einen an der Schwingspule und zum anderen an Sicke und Spinne befestigt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben