Wie gross sind die Daten auf einer Festplatte?

Wie groß sind die Daten auf einer Festplatte?

Die Daten auf Festplatten (und auch Disketten) werden in kleine Abschnitte – sogenannte Datenblöcke oder Sektoren – unterteilt, die eine konstante Größe haben (meist 512 Bytes oder ein Vielfaches, etwa 4.096 Bytes). Dazu werden die Seiten aller Scheiben einer Festplatte durchnummeriert.

Wie viele Seiten hat eine Festplatte mit zwei Seiten?

Während Disketten maximal zwei Seiten aufweisen, eine Vorder- und eine Rückseite, haben Festplatten fast immer mehr als eine Platte mit jeweils zwei Seiten („Plattenstapel“, siehe Physischer Aufbau einer Festplatte ). Jede Seite hat einen eigenen Schreib-/Lesekopf, daher spricht man von der Anzahl der Köpfe: zwei pro Scheibe.

Wie werden die Oberflächen des Plattenstapels zusammengefasst?

Die Oberflächen wiederum werden in konzentrische kreisförmige Spuren und diese in die Anzahl der Sektoren pro Spur unterteilt. Die jeweiligen einzelnen Spuren (eines jeweiligen Kreisdurchmessers) aller Plattenoberflächen des Plattenstapels werden zu einem Zylinder zusammengefasst.

Was versteht man unter der Geometrie einer Festplatte?

Unter der Geometrie einer Festplatte versteht man die Aufteilung der Festplatte in Zylinder, Spuren und Sektoren. Die Daten auf Festplatten (und auch Disketten) werden in kleine Abschnitte – Datenblöcke oder Sektoren – unterteilt, die eine konstante Größe haben (meist 512 Bytes = 2 9 Bytes oder ein Vielfaches, etwa 4.096 Bytes = 2 12 Bytes).

Wie groß ist der Speicherplatz auf Festplatten?

Der Speicherplatz auf Festplatten ist in Spuren und Sektoren eingeteilt. Alle Festplatten hatten mit 512 Byte lange Zeit die gleiche Sektorengröße. Auch spezielle Festplatten, die intern mit einer Sektorgröße von 4 kByte arbeiteten, gaben nach außen hin 512 Byte große Sektoren an.

Was sind logisch fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte?

Logisch fehlerhafte Sektoren werden auch als leichte fehlerhafte Sektoren bezeichnet. Wenn sich einige logisch fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte befinden, werden diese Sektoren für die Plattencontroller-Software oder das Betriebssystem unzugänglich.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von Festplatten?

Festplatte / Harddisk. Im Vergleich zu anderen Datenspeichern haben Festplatten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das bedeutet, geringe Kosten pro Byte. Momentan liegt die größtmögliche Speicherkapazität bei 6 bis 8 TByte pro Einzellaufwerk. Wobei es diese Festplatten nur für spezielle Anwendungen gibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben