Wie gross wird die Zaubernuss?

Wie groß wird die Zaubernuss?

Viele Hamamelis-Sorten duften zudem angenehm. Wer eine Zaubernuss in seinen Garten gepflanzt hat, kann sich über einen wirklich attraktiven und anspruchslosen Winterblüher freuen. Der kleine Baum oder Strauch wird etwa zwischen zwei und vier Meter hoch, wächst aber sehr langsam.

Wann bekommt die Zaubernuss Blätter?

Die Zaubernuss ist einer der schönsten Blütensträucher: Sie entfaltet bereits im Winter ihre leuchtend gelben bis roten Blüten und überrascht im Herbst mit einer prächtigen, gelben bis rötlichen Laubfärbung.

Wie alt kann eine Zaubernuss werden?

Die Sträucher können 50-60 Jahre oder auch älter werden. Besonderheiten: Neben dem außergewöhnlichen Blühzeitpunkt im Winter in besonderen, leuchtenden Blütenfarben, und süßlich duftenden Blüten, wartet die Zaubernuss auch mit einer spektakulären Herbstfärbung auf.

Wie schnell wächst Hamamelis?

Zaubernüsse wachsen nicht nur langsam nach oben, auch die Wurzelbildung braucht ihre Zeit. Es gehen gut und gerne zwei bis drei Jahren ins Land, bis die Pflanzen ordentlich angewurzelt sind. Erst dann gibt es den ersten sichtbaren Wachstumsschub.

Welches ist die schönste Zaubernuss?

Eine der besten und beliebtesten Zaubernuss-Sorten ist Hamamelis x intermedia ‚Arnold Promise‘ mit ihren gelben Blüten, die sich Anfang März zeigen. Hamamelis x intermedia ‚Diane‘ blüht schon im Februar, und zwar schmückt sie sich mit intensiv roter Blütenpracht, einem Feuer gleich.

Ist die Zaubernuss heimisch?

Die Zaubernuss ist unseren Gärten und Parks eine der verbreitetsten Winterblüher. Auch sie stammt aus Ostasien. Angepflanzt werden im wesentlichen zwei Arten: die Japanische Zaubernuss Hamamelis japonica mit rotbraunen Blüten und vor allem die gelb blühende Chinesische Zaubernuss Hamamelis mollis.

Kann die Zaubernuss erfrieren?

Die Zaubernuss verträgt eisige Temperaturen und ist pflegeleicht. Sogar die Blüten lassen sich von der Kälte nicht beirren, sondern schützen sich. «Fällt das Thermometer einige Grad unter null, rollen sich die fadenartigen Blütenblätter auf, damit sie nicht erfrieren», erklärt Eiting.

Warum Zaubernuss?

Die Zaubernuss war bei den Indianern ein bekanntes Heilmittel. Bei uns werden noch heute Blätter und Rinde der Hamamelis virginiana wegen ihrer adstringierenden Wirkung in kosmetischen und pharmazeutischen Produkten verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben