Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics?

Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics?

Beim 3D-Benchmark Unigine Heaven liefert Apples 13,3“ MacBook Pro 2019 mit Intel Iris Plus Graphics 645 und 16 GB RAM 40 fps beim Basic-Test und 10 fps beim Extreme-Test ab. Damit positioniert sich die Lösung immerhin auf dem Niveau der AMD Radeon RX Vega 10 (Windows 10, DirectX).

Was bedeutet Intel IRIS plus Graphics?

Die Intel Iris Plus Graphics 655 (GT3e) ist eine Prozessorgrafikkarte, die im September 2017 vorgestellt wurde. Es handelt sich um den Nachfolger der Iris Plus 650 Graphics und wird in Coffee-Lake-U-CPUs der 28-Watt-Klasse verbaut. Der größte Unterschied zum Vorgänger ist der doppelt so große eDRAM-Cache mit 128 MB.

Was bedeutet Intel IRIS plus Graphics 645?

Die Intel Iris Plus Graphics 645 (GT3e) ist eine Prozessorgrafikkarte, die Mitte 2019 vorgestellt wurde. Sie wird in Coffee-Lake-U-CPUs der 15-Watt-Klasse verbaut und ist daher mit der Iris Plus Graphics 655 in den 28 W Coffee-Lake-CPUs verwandt.

Was bedeutet Intel Iris?

Die Intel Iris und Iris Pro Graphics sind die momentan stärksten internen Grafikprozessoren auf dem Markt, die sogar AMDs interne Grafikprozessoren hinter sich lassen. AMD APUs verfügten bisher immer über deutlich stärkere interne Grafikprozessoren als Intel Prozessoren.

Was ist besser Intel Iris oder Intel UHD?

Intel hat eine große Sache daraus gemacht wie viel schneller die neue Iris Plus in den 10Gen Intel CPUs ist. Praktisch ist diese ca. 30% schneller als die Intel UHD Graphics 620 und +- mit der RX Vega 10 gleichauf. Die RX Vega 10 ist recht stark schwankend was die Leistung angeht.

Was bedeutet Intel Iris XE?

Die Intel Iris Xe Graphics G7 (Tiger-Lake mit 96 EUs, Device ID 9A49) ist eine Prozessorgrafikkarte, die im September 2020 vorgestellt wurde. Sie basiert auf die neue Xe Architektur (Gen12) und soll eine Leistung auf dem Niveau einer GeForce MX350 bieten.

Ist Intel Iris gut?

Beim Cinebench OpenGL-Shading liefert die Intel Iris Xe Graphics traditionsgemäß eine vergleichsweise gute Performance ab. Mit 99 fps lässt sie so manche dedizierte Grafiklösung hinter sich.

Wann kommt die Intel Grafikkarte?

Intel hat die Bezeichnung für seine kommenden Spieler-Grafikkarten und die Code-Namen der drei darauffolgenden Generationen samt erster technischer Details und einem groben Erscheinungstermin bekannt gegeben. Den Anfang macht die neue »Arc«-Reihe im ersten Quartal 2022 (bisher bekannt als DG2, Code-Name »Alchemist«).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben