Wie gut ist eine RTX 2060?

Wie gut ist eine RTX 2060?

Die GeForce RTX 2060 schlägt sich in 1080p noch recht gut, allerdings fällt die Bildrate gelegentlich deutlich unter 30 fps. Bei höheren Pixelmengen geht der Grafikkarte ohne eine Reduzierung der Render-Auflösung mittels DLSS die Puste aus.

Was ist GeForce RTX 2060?

Die Geforce RTX 2060 ist die vierte Grafikkarte der aktuellen RTX-2000-Generation mit Turing-Architektur von Nvidia. Die RTX 2060 ist wie die RTX 2070 mit dem im 12-nm-Verfahren gefertigten TU106-Grafikchip bestückt, der für das Mainstream-Modell beschnitten ist und 1.920 Shader-Einheiten bietet.

Hat Laptop eine Grafikkarte?

Im Grunde gibt es zwei Arten der Grafikkomponente, die sowohl im PC, als auch im Laptop zum Einsatz kommen: Entweder ist sie als separate Karte oder als Grafikeinheit zusammen mit dem Prozessor eingebaut.

Was ist die Nvidia Geforce RTX 2060 Gaming-Grafikkarte?

Die NVIDIA GeForce RTX 2060 ist eine Gaming-Grafikkarte aus dem Mittelklassesegment und bietet ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die vielen Features der Turing-GPU-Architektur des TU106-Grafikchips der NVIDIA GeForce RTX 2060 beinhalten die im Focus stehenden Raytracing-Rechenkerne und die Tensor-Kerne.

Was sind die Verkaufspreise für die RTX 3070?

Grundsätzlich liegen die Verkaufspreise damit über den Startpreisen der RTX 3070 (500 Euro) und zum Teil sogar über den UVP-Preisen der RTX 3080 (699 – 729 Euro). Der Vergleich hinkt jedoch, da es die schnelleren Grafikkarten derzeit ebenfalls nicht zur UVP zu kaufen gibt und ebenfalls mehrere Hundert Euro mehr kosten.

Ist die RX 5700 besser als die RX 3060?

Auch im Vergleich zu AMD wird der aktuelle Preis nicht besser. Denn die RX 5700 (XT) von AMD ist tendenziell schneller als die RTX 3060. Die RTX 3060 hat mehr und neuere Funktionen und vor allem Raytracing und DLSS. Diese Funktionen bekommt ihr mit der RX 5700 (XT) nicht.

Was sollte man für die GTX 1060 bekommen?

Grundsätzlich sollte man sich klarmachen, was man für 329 Euro/ US-Dollar bekommen sollte. Denn mit der UVP von 329 Euro möchte Nvidia eigentlich vor allem Besitzer einer GTX 1060 von einem Upgrade überzeugen. Die Grafikkarte stammt aus dem Jahr 2016/2017 und der Leistungssprung ist beachtlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben