Wie gut ist netto als Arbeitgeber?

Wie gut ist netto als Arbeitgeber?

4.706 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Was zahlt netto an Stundenlohn?

Der durchschnittliche Stundenlohn bei Netto Marken-Discount reicht von ca. 9 € für eine Beschäftigung als Aushilfe bis zu 1.383 € für eine Beschäftigung als Verkäufer.

Was verdient man ausgelernt bei Netto?

Basierend auf 853 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG zwischen 11.700 € für die Position „Lehrling“ und 100.500 € für die Position „Leiter Produktmanagement“.

Wie arbeitest du bei Netto?

Bei Netto arbeitest du in einem innovativen Arbeitsumfeld, das offen für neue Ideen und Prozesse ist. Das macht es dir leicht, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Unterstützt wirst du dabei von einem Team, das immer hinter dir steht. Erst die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht Netto stark.

Warum bist du bei Netto auf der Suche nach neuen Mitarbeitern?

Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern (m/w/d), die in den verschiedensten Bereichen dafür sorgen, dass in unseren über 4.270 Filialen alles reibungslos läuft. Bei Netto erwartet dich ein Arbeitsumfeld, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst.

Wie arbeiten wir mit Netto-Markt?

Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Kunden ein gutes Einkaufserlebnis und qualitativ hochwertige Produkte zum niedrigsten Preis zu bieten. Mit jedem Netto-Markt schaffen wir langfristig gesicherte Arbeitsplätze in der Region.

Was erwartet dich bei Netto?

Bei Netto erwartet dich ein Arbeitsumfeld, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst. Wir bieten dir dafür immer neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben an denen du mithilfe unseres Teams wachsen kannst. Denn: Bei uns übernimmst du schon früh Verantwortung und kannst deine eigenen Ideen von Beginn an einbringen.

FAQ

Wie gut ist Netto als Arbeitgeber?

Wie gut ist Netto als Arbeitgeber?

4.706 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Wie viel Stundenlohn bei Netto?

Der durchschnittliche Stundenlohn bei Netto Marken-Discount reicht von ca. 9 € für eine Beschäftigung als Aushilfe bis zu 1.383 € für eine Beschäftigung als Verkäufer. Mitarbeiter bei Netto Marken-Discount bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 2.8 von 5 Sternen.

Was zählt Netto?

Der Netto Lohn bzw. das Netto Gehalt ist hierbei das Geld, welches dir nach Abzug von Steuern sowie Sozialversicherungsbeiträgen rein (netto) ausgezahlt wird.

Wie gut ist Netto?

Der Heilbronner Discounter überzeugt mit Qualität und einen relativ großen Sortiment. Mit 4 Punkten landet Netto auf Platz zwei. Besonders das Fleisch ist bei Netto sehr ordentlich. Bei keiner Kategorie kann der Discounter überzeugen.

Was verdient man bei Netto als Vollzeitkraft?

Gehälter für Netto Marken-Discount 3.692 €/Mon. 9 €/Std.

Wie viel verdient man bei Netto im Monat?

In ganzen Zahlen: Im Jahr 2014 verdiente der deutsche Durchschnittsarbeitnehmer im Monat 1756 Euro netto. Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann.

Was verdiene ich bei Netto?

Das Durchschnittsgehalt bei Netto Marken-Discount reicht von ca. 60.843 € pro Jahr als Marktleiter bis zu 72.927 € pro Jahr als Verkaufsleiter. Der durchschnittliche Stundenlohn bei Netto Marken-Discount reicht von ca. 9 € für eine Beschäftigung als Aushilfe bis zu 1.383 € für eine Beschäftigung als Verkäufer.

Was ist der Netto-Wert?

Der Netto-Wert ist der „reine Anteil“ des Gesamten („brutto“). Beim Lohn oder Gehalt heißt das: Vom Brutto (gesamt) werden Steuern, Sozialversicherungen und andere Abgaben abgezogen. Was am Ende übrig bleibt, ist „das reine Netto“ – das, was am Ende auf dem Konto landet. „Brutto“ meint also einen Wert, der sich aus mehreren Teilen zusammensetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto?

Unterschied zwischen Brutto und Netto. „Brutto“ meint also einen Wert, der sich aus mehreren Teilen zusammensetzt. Zieht man bestimmte Anteile ab, erhält man die reine bzw. eigentliche Größe: den Netto-Wert. Brutto ist daher immer größer als Netto. Beim Gehalt werden die Arbeitnehmeranteile für folgende Steuern und Beiträge vom Brutto abgezogen:

Was bedeutet „netto“ im Lateinischen?

„Netto“ kommt aus dem Lateinischen bzw. Italienischen und heißt „rein“. Der Netto-Wert ist der „reine Anteil“ des Gesamten („brutto“). Beim Lohn oder Gehalt heißt das: Vom Brutto (gesamt) werden Steuern, Sozialversicherungen und andere Abgaben abgezogen.

Was bedeutet netto ohne Mehrwertsteuer?

Netto bedeutet rein, also ist es der berinigte Teil und das bedeutet ohne Mehrwert- oder Umsatzsteuer.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben