Wie gut ist Samsung Galaxy A51?
Testfazit. Das Samsung Galaxy A51 hat alles, was man vom einem sehr ordentlichen Mittelklasse-Smartphone erwartet: ein beeindruckend kontrastreiches OLED-Display, ein modernes Design und eine vielseitige Kamera inklusive Ultraweitwinkel sowie Makrolinse.
Hat das Samsung A51 Gorilla Glas?
Die Vorderseite ist durch Corning Gorilla Glas 3 vor Kratzern geschützt und beim Design kann das Infinity-O Display durchaus punkten. Damit sieht das Galaxy A51 mit eingeschaltetem Display schon ziemlich cool aus.
Ist das Samsung Galaxy A51 LTE fähig?
Das Smartphone verfügt über LTE und erlaubt eine maximale Downloadrate von 600 MBit/s. Außerdem ist ein im Display integrierter Fingerabdrucksensor verbaut, das Gerät lässt sich aber auch per Gesichtserkennung entsperren.
Ist das A51 5G tauglich?
Um eine perfekte Netzabdeckung zu haben, sollten Sie beachten, dass es ideal ist, dass das Samsung Galaxy A51 5G alle Frequenzen für alle Netze zu haben, die in Deutschland genutzt werden.
Hat Samsung A51 USB C?
Kompatibel mit allen USB-C-Geräten.
Was kann mein A51?
Das Samsung Galaxy A51 überzeugt an vielen Stellen, denn der Hersteller setzt sinnvolle Prioritäten: Das Smartphone besitzt ein AMOLED-Display, viel Speicherplatz, einen Fingerabdrucksensor im Display, eine sehr gute Akkulaufzeit, Dolby-Atmos-Soundverbesserung und eine brauchbare Kamera.
Wie kann man A51 Neustart?
Wenn Ihr Galaxy Smartphone nicht mehr auf Tasten- oder Touchscreen-Eingaben reagiert, können Sie diesen mittels einer Tastenkombination neu starten. Drücken Sie hierzu gleichzeitig die Tasten «Power» und «Lautstärke Minus». Nach ca. 7 Sekunden startet das Gerät neu.
Wie kann ich das Samsung A51 einschalten?
Genau wie andere Android-Gerätekönnen Sie Ihr Galaxy A51-Gerät mit der Seitentaste einschalten. Hier ist wie: Halten Sie zum Einschalten Ihres Galaxy A51 die entsprechende Bixby-Taste (Seitentaste) gedrückt, bis sich Ihr Telefon einschaltet.