Wie gut muss der Helm sitzen?
Ihr Helm muss am ganzen Kopf fest sitzen, ohne zu drücken. Sie erkennen den richtigen Sitz daran, dass sich die Kopfhaut an der Stirn beim Drehen des Helms mitverschiebt. Die Innenausstattung gibt bei der Nutzung noch etwas nach, wählen Sie den Helm daher nicht zu groß.
Auf was muss man beim Helmkauf achten?
Der Helm sollte so eng anliegen, dass er sich nicht bewegen lässt. Trotzdem sollte er nicht so stramm sein, dass das Gesicht eingedrückt oder andere Stellen gequetscht werden. Die Helmpolsterung sollte überall am Kopf anliegen. Teilweise gibt es Helme mit individuell anpassbarer Innenausstattung.
Wann ist der Helm zu groß?
Ein Helm ist zu groß, wenn im Stirnbereich zwei Finger zwischen Kopf und Helm passen. der Kopf sich im festgehaltenen Helm drehen kann.
Wie viel sollte man für einen Motorradhelm ausgeben?
Ein guter Helm kostet ca. 200- 300 Euro. Der ist dann bei Regen dicht, das Visier läuft nicht an, die Belüftung ist gut, er ist leicht, kann von Unfall-Helfern schnell abgenommen werden. Er ist windschnittig bei hohen Geschwindigkeiten, und dabei leise.
Wie locker darf ein Motorradhelm sitzen?
Der Helm darf sich nicht locker zur Seite drehen lassen und darf andererseits auch nichts ab-/eindrücken, wie z.B. wenn die Wangen in die Zahnreihen gedrückt werden. Dies wird dann beim längeren Tragen sehr unangenehm.
Welche Motorradhelme sorgen für eine bessere Belüftung?
Außerdem lassen Motorradhelme zum Klappen eine viel bessere Belüftung zu. Machen Sie lange Touren mit dem Motorrad, so sorgen Sie mit einem Klapphelm garantiert für eine entspanntere Fahrt.
Wie unterscheidet sich ein Klapphelm von einem Motorradhelm?
Ein Klapphelm unterscheidet sich in einigen Merkmalen von einem klassischen Motorradhelm: Das Kinnteil lässt sich bei diesem komplett nach oben klappen. Darüber hinaus weisen Helme mit Klapp-Funktion oftmals eine Sonnenblende auf, welche sich bei Bedarf herunterschieben lässt.
Wie ist ein Klapphelm bestens ausgestattet?
Wer häufig auf längeren Touren ist oder einfach einen praktischen und bequemen Motorradhelm sucht, ist mit einem Klapphelm bestens ausgestattet. Generell lässt sich ein Klapphelm komplett nach hinten klappen und unterscheidet sich somit von jedem klassischen Motorradhelm, bei welchem nur das Visier nach oben geklappt werden kann.
Welche Klapphelme sind für Sicherheit geeignet?
Auch in der Sicherheit müssen keine Abstriche gemacht werden: Ein Polo Klapphelm wie der LS2 FF399 Valiant, welcher mit einem Pinlock-System ausgestattet ist, sorgt für eine große Sicherheit. Bei einem Sturz kann sich der Helm dadurch nicht aufklappen, sondern beleibt geschlossen.