FAQ

Wie gut sind Conway E Bikes?

Wie gut sind Conway E Bikes?

Das Conway Cairon C 727 SUV ist ein zuverlässiges, sicheres und optisch ansprechendes SUV-Bike mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Das E-Bike im Test. Conway hat genau hingeschaut, worauf SUV-Kunden beim Auto besonderen Wert legen: Fahrsicherheit, eine komfortable, hohe Sitzposition und Übersicht.

Woher kommt Conway?

Als kleiner, unabhängiger Hersteller hauptsächlich von Mountainbikes konnte sich Conway in den letzten Jahren einen guten Namen in der Szene machen. Die Produkte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und über den hochwertigen und gut sortierten Fachhandel vertrieben.

Ist Conway eine deutsche Marke?

Conway ist eine 1993 gegründete deutsche Fahrradmarke von Hermann Hartje, die im Profiradsport tätig ist.

Wo werden Conway Rahmen hergestellt?

Und noch mehr als dies: Conway verfügt beispielsweise auch über eigene, selbst gefertigte Rahmen. Die Herstellung der Räder erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Wer baut Conway E-Bikes?

Erfahre mehr zu Conway E-Bikes Als junge und dynamische Marke des Fahrrad-Großhandelsunternehmens Hartje hat Conway natürlich auch das E-Bike sportlich interpretiert und bietet neben der gesamten Spanne an E-Mountainbikes auch Trekkingräder und Urban Bikes mit Elektroantrieb an.

Wo produziert Contoura?

B. im Auftrag hergestellt und durch Hartje vertrieben, in der eigenen e-factory in Tschechien gefertigt oder entstehen in der hauseigenen Manufaktur im niedersächsischen Hoya.

Wo werden Kayza Bikes gebaut?

Die Marke KAYZA von Hartje aus Hoya bietet für alle sportlich orientierten Fahrer, die auch abseits befestigter Straßen biken wollen, ein breites Sortiment: Mountainbikes, Crossräder und Trekkingräder – mit und ohne E-Antrieb.

Wer steckt hinter der Marke Conway?

Dessen Firmensitz befindet sich in Hoya an der Wasser in Niedersachsen. Hinter Conway Bikes steht die Hermann Hartje KG, ein Großhandelsunternehmen für den Motorrad-, Fahrrad- und Kfz-Einzelhandel. Conway selbst ist ein junges und innovatives Unternehmen.

Wer baut Victoria Fahrräder?

Hercules entschied sich den Namen freizugeben und der Fahrrad-Hersteller Hartje KG hat Victoria 1995 übernommen. Seit dieser Zeit werden die Fahrräder und Pedelecs unter den Namen Victoria in Hoya von der Hartje KG hergestellt und weltweit vertrieben.

Wie gut sind Victoria Fahrräder?

Für VICTORIA fallen die beiden Tests, an denen wir mit eTrekking 6.3 und 8.9 teilgenommen haben, mehr als zufriedenstellend aus. Beide Räder erhalten die Bestnote SEHR GUT, das 6.3 sogar als einziges Rad im Testfeld den begehrtern KAUFTIPP – aufgrund seiner stimmigen Ausstattung und dem im Vergleich günstigen Preis.

Wo kommen Victoria Fahrräder hergestellt?

Rund 70 Leute sind vor Ort alleine für den Bau von Fahrrädern beschäf- tigt. Nicht alle Räder werden jedoch in Hoya montiert; die besonders hochwertigen Victo- ria e-Manufaktur-Modelle dagegen schon.

Welche Rahmenhöhe Fahrrad?

Rahmenhöhen für Trekking-, Cross- & Fitness-Bikes

Körpergröße in cm Rahmengröße (Zoll) Rahmengröße (cm)
150 – 160 16″ – 18″ 42 – 46
160 – 170 18″ – 20″ 46 – 51
170 – 175 20″ – 21″ 51 – 53
175 – 180 21″ – 22″ 53 – 56

Wie berechnet man die Rahmenhöhe?

Die Formel lautet: Schrittlänge x Faktor = Rahmenhöhe. Je nach Fahrradtyp unterscheiden sich die Faktoren. Diese Methode gilt in Expertenkreisen als die Genaueste. Hast du deine Rahmengröße bei uns ausgerechnet, kannst du dir mit einem einfachen Klick direkt die passenden Räder anzeigen lassen.

Was heißt 16 Zoll beim Fahrrad?

Überblick über die Fahrradgrößen in Zoll: ~ Kinder mit einer Körpergröße von 1,05 m bis 1,20 m (vier bis fünf Jahre): 16 Zoll-Rad. ~ Kinder mit einer Körpergröße von 1,20 m bis 1,35 m (sechs bis acht Jahre): 20 Zoll-Rad.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben