Wie haben wir die Dunkelheit und das Licht Vergessen?

Wie haben wir die Dunkelheit und das Licht Vergessen?

Dunkelheit und Licht Wir haben uns scheinbar schon so an die Dunkelheit gewöhnt, dass wir fast vergessen haben, wie das Licht sich anfühlt. Wir können die vielen Gleichnisse von Licht und der Dunkelheit so lange nicht wirklich für uns nützen, wie wir Licht und Dunkelheit nur als optische Phänomene verstehen.

Warum tun wir uns Weh in der Dunkelheit?

Wenn wir in der Dunkelheit umherlaufen, dann tun wir uns weh, wir stoßen uns an Dingen, machen was kaputt oder stoßen mit anderen zusammen. Wir verletzen uns und andere und glauben deshalb, in Gefahr zu sein. Wir können sogar glauben, von einer feindlichen Welt umgeben zu sein. Und dies alles nur, weil es dunkel ist.

Warum fürchten wir uns in der Dunkelheit?

Oft fürchten wir uns in der Dunkelheit, haben Angst vor dem Ungewissen und fühlen uns bedroht. Das ist die negative Seite der Dunkelheit, die Schwärze der Nacht, die mit dem Unbewussten des Menschen zusammenhängt. Um die wahre Qualität des Dunklen wahrnehmen zu können, muss man sich tief in sie hineinbegeben.

Wie können wir aus der aufrichtigen Betrachtung der Dunkelheit sehen?

Trotzdem können wir schon aus der aufrichtigen Betrachtung der Dunkelheit in unserem gewohnten Verständnis eine tiefere Lehre ziehen: Die Dunkelheit bringt nichts zum Verschwinden – aber wir können das, was da ist, nicht sehen, wenn es dunkel ist!

Was ist Dunkelheit in uns?

Dunkelheit ist Getrenntheit von diesem ETWAS in uns. LICHT ist Verbundenheit mit IHM – mit GOTT. Da wir glaubten, allein zu sein, waren wir verzweifelt und wütend. Da wir glaubten, allein schauen zu müssen, haben wir das Wesentliche nicht gesehen.

Was bringt die Dunkelheit zum Verschwinden?

Die Dunkelheit bringt nichts zum Verschwinden – aber wir können das, was da ist, nicht sehen, wenn es dunkel ist! Sie ist wie eine Decke, ein Mantel, der alles zu verschlucken scheint, jedoch ist alles nach wie vor da, nichts hat sich verändert – wir sehen es nur nicht.

Was bedeutet die Dunkelheit im Christentum?

Die Dunkelheit bedeutet Bedrohung, Orientierungslosigkeit, Gefahr. Dem Symbol Licht begegnet man bei vielen Völkern, in allen Kulturen und in anderen Religionen. Auch im Christentum ist die Lichtsymbolik von grundlegender Bedeutung: die Herrlichkeit Gottes wird mit einem unbeschreiblichen Lichterglanz verglichen;

Was bedeutet die Dunkelheit?

Die Dunkelheit bedeutet Bedrohung, Orientierungslosigkeit, Gefahr. Dem Symbol Licht begegnet man bei vielen Völkern, in allen Kulturen und in anderen Religionen.

Was sind die Begriffe Dunkelheit und Finsternis?

Die Worte Helligkeit und Dunkelheit sowie Finsternis werden meist für die subjektive Lichtempfindung benutzt, wie sie auf das Auge des Beobachters wirkt – Dunkelheit ist in diesem Sinne ein niedrigerer Grad an Helligkeit. Begrifflich ist ein Helligkeitsgrad durch zwei Konzepte fassbar,

Welche Zitate sind zum Thema Dunkelheit?

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema dunkelheit. „Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen ist besser als allein im Licht zu gehen.“ „Damit das Licht so hell scheint, muss die Dunkelheit vorhanden sein.“ — Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 – 1626

Was ist in diesem Licht zu sehen?

In diesem Licht „sehen“ wir eine Welt, in der es Gute und Böse gibt, in der das Leben vom Tod, Freude von Schmerz, Glück von Elend, Frieden von Krieg und Liebe von Hass abgelöst wird. Und wir können nicht verstehen, dass dies bedeutet, nichts zu sehen!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben