Wie hat sich die Unabhangigkeit in Indien entwickelt?

Wie hat sich die Unabhängigkeit in Indien entwickelt?

Seit der Unabhängigkeit hat sich in Indien ein gefestigtes demokratisches System entwickelt, in dem die Gewaltenteilung von Exekutive, Legislative und Judikative sowie der Föderalismus die wichtigsten Stützen bilden.

Was ist die Gerichtsbarkeit in der indischen Demokratie?

Die Gerichtsbarkeit bildet die dritte Säule im System der Gewaltenteilung in der indischen Demokratie. Das angelsächsische Rechtsverständnis ist nach fast zweihundert Jahren britischen Einflusses zu einem Bestandteil der indischen Kultur geworden.

Wie hat sich in Indien ein demokratisches System entwickelt?

Nach über 65 Jahren Unabhängigkeit hat sich in Indien ein gefestigtes demokratisches System entwickelt, in dem die Gewaltenteilung und der Föderalismus die wichtigsten Stützen bilden.

Was ist eine demokratische Verfassung in Indien?

Als demokratische Verfassung westlicher Prägung ist sie den Idealen Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit, Gewaltenteilung und Föderalismus verpflichtet. Die Legislative Indiens, das Parlament, besteht aus zwei Kammern, dem Rat der Staaten (engl. Council of States, Hindi Rajya Sabha) und dem Haus des Volkes (engl.

Was ist die größte Errungenschaft des politischen Systems in Indien?

Die größte Errungenschaft des politischen Systems ist seine Fähigkeit, immer wieder Reformen hervor zu bringen. Allerdings werden diese in Indien bedingt durch die Größe und Heterogenität des Landes immer nur langsam vorankommen.

Was ist die Entdeckung Indiens?

Im Buch The Discovery of India (sinngemäß: Die Entdeckung Indiens), das er während eines Gefängnisaufenthaltes von 1942 bis 1946 schrieb, beschreibt er Indien überzeugend als historisch gewachsene Nation mit einem Recht auf Souveränität. Nachdem Indien am 15.

Was ist die Exekutive?

Die Exekutive ist die vollziehende oder ausübende Gewalt. Sie ist dabei an das geltende Recht gebunden. Die Exekutive umfasst die Regierung und die Verwaltung, der in erster Linie die Ausführung der Gesetze anvertraut ist.

Wie setzt sich die Exekutive zusammen?

Die Exekutive setzt sich dabei aus der Regierung eines Staates (der sogenannten Gubernative) und der öffentlichen Verwaltung (der sogenannten Administrative) zusammen.

Welche Länder gehören zur Exekutive in Deutschland?

Die Exekutive in Deutschland. Zur Exekutive der Länder gehören zudem nachgeordnete Vollzugsbehörden wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei. JuraForum.de-Hinweis: Auf Ebene der Gemeinden gehören zum Beispiel Stadtverwaltungen, Gemeindeverwaltungen und Kreisverwaltungen zur Exekutive.

Welche Staatsform und Wahlen gibt es in Indien?

Staatsform und Wahlen Indien definiert sich in seiner Verfassung als eine sozialistische, säkulare und demokratische Republik und gilt als größte Demokratie der Welt. Der föderale Staat setzt sich aus 28 Bundesstaaten sowie sieben Unionsterritorien zusammen.

Was ist eine indische Republik?

Einwohner) ist Indien eine Republik mit 28 Bundesstaaten und acht Unionsterritorien. Die Zentralregierung hat im indischen Föderalsystem deutlich größere Kompetenzen als die Regierungen der Bundesstaaten. Die Hauptstadt New Delhi hat einen besonderen Rechtsstatus. Das Parlament besteht aus zwei Kammern.

Wie schlägt sich der soziale Wandel der indischen Gesellschaft nieder?

Der soziale Wandel der indischen Gesellschaft schlägt sich in der veränderten sozialen Zusammensetzung des Parlaments nieder. Im ersten Parlament stellte die oberste Kaste der Brahmanen die größte Gruppe, heute sind es die mittleren Kasten der Other Backward Classes (OBC).

Wie hoch ist der Gini-Koeffizient in Indien?

Zeitgleich ist der Gini-Koeffizient, ein Messwert, der die Ungleichheit eines Landes darstellt, von 81,3 Prozent auf 85,4 Prozent angewachsen. Damit ist die Wohlstandsverteilung in Indien sogar noch ungleicher als die der USA oder Chinas. Das bestätigt auch die kapitalismuskritische NGO Oxfam.

Warum wird das politische System von der Exekutive dominiert?

Das politische System wird von der Exekutive dominiert, wohingegen die Kontrolle durch das Parlament vergleichsweise gering ist. Dies erklärt sich unter anderem durch die zunehmende Regionalisierung der Parteienlandschaft und die unzureichenden Ressourcen des Parlaments.

Was ist der Präsident der Republik in Indien?

Der Präsident der Republik Indien ist das Staatsoberhaupt Indiens. Er steht formell an der Spitze der Unionsregierung ( Exekutive) und der beiden Kammern des Parlaments ( Legislative ). Seine exekutiven Befugnisse werden durch den Premierminister und das Kabinett ausgeübt.

Was ist der Aufgabenbereich des Präsidenten in Indien?

Aufgabenbereich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Präsident repräsentiert Indien nach innen und außen. Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Er ernennt gemäß den Bestimmungen der Verfassung den Premierminister, die Minister, die Richter des Obersten Gerichts und der Obergerichte ( High Courts) in den Bundesstaaten,…

Was verbindet den Nordosten Indiens mit Bangladesch?

Den Nordosten Indiens, einschließlich der Brahmaputra-Ebene, verbindet nur ein schmaler Korridor zwischen Bangladesch und Nepal bzw. Bhutan mit dem übrigen Land. Die Nordostregion wird durch das bis zu 3800 Meter hohe Patkai – oder Purvachalgebirge von Myanmar sowie die knapp 2000 Meter hohen Khasi-Berge von Bangladesch abgeschirmt.

Welche Gesetze betreffen die Straftaten in Indien?

Es gibt darüber hinaus noch eine Vielzahl anderer Gesetze, die Straftaten betreffen, wie etwa den Prevention of Corruption Act (Anti-Korruptions-Gesetz). Der Indian Penal Code, der 1860 geschaffen wurde, als Indien Teil des British Empire war, ist noch immer die Grundlage der Strafgesetzgebung in Indien.

Wie arbeitet die Welthungerhilfe in Indien?

Die Welthungerhilfe arbeitet seit 1965 in Indien. Derzeit setzt sie sich vor allem für die Mobilisierung und Bewusstseinsbildung der ausgegrenzten und armen Gemeinschaften ein und unterstützt sie dabei, ihre Rechte und Ansprüche zur Bekämpfung von Hunger und Armut durchzusetzen.

Wie hat die indische Regierung den Sonderstatus aufgehoben?

Am 5. August 2019 hat die indische Regierung den Sonderstatus aufgehoben, der Jammu und Kashmir Teilautonomie gewährte. Während mehrerer Monate schränkte die indische Regierung die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit sowie die Internet- und Telefonverbindungen ein. Nach wie vor besteht eine hohe Präsenz von Sicherheitskräften.

Was ist ein Indisches Parlament?

Regierung Indien. Die gesetzgebende Gewalt ist das indische Parlament, welches aus zwei Kammern besteht. Das Unterhaus (Lok Sabha) wird durch die Bevölkerung gewählt, das Oberhaus (Rajya Sabha) vertritt die Bundesstaaten und wird direkt von deren Parlamenten bestimmt. Das Oberhaus besteht aus ca. 250 Abgeordneten.

Was sind die kulturellen Ursprünge in Indien?

In vielerlei Hinsicht geprägt durch die Herrschaft der Moguln und die britische Kolonialherrschaft, liegen die vor allem die kulturellen Ursprünge Indiens in der Indus-Tal-Zivilisation. Vorgeschichte und Klassik in Indien Mittelalter und indisches Mogulreich Kolonialzeit und indische Unabhängigkeit Neuzeit in Indien

Was ist die Bevölkerungsdichte in Indien?

Indien als Entwicklungsland. Aus der Bevölkerungszahl ergibt sich eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 314 Personen pro Quadratkilometer (Stand 2004), wobei dies jedoch je nach Region variiert. 70% der Bevölkerung wohnen und arbeiten auf dem Land, während 30 Prozent in städtischen Gebieten leben.

Was ist der wichtigste Rohstoff in Indien?

Dieses enorme Bodenschatzvorkommen Indiens stellte für die Wirtschaft und den Außenhandel des Landes seit dessen Unabhängigkeit einen wichtigen Antriebsfaktor dar. Ein weiterer Rohstoff, der in Indien in großen Mengen vorliegt, ist Holz. Durch die großflächigen Laub- und Nadelwälder kann die ganze Forstwirtschaft davon leben.

Was sind die wichtigsten Branchen in Indien?

Indien als Entwicklungsland. Weitere wichtige Branchen sind die Textilindustrie (die älteste Branche Indiens), die chemische Industrie und die Nahrungsmittelindustrie. Jedoch spielt auch die Computerindustrie (besonders im Bereich der Software), worauf Indien ihre Zukunft setzt eine wichtige Rolle.

Wie ernennt der britische Premierminister die Landesregierungen?

Er ernennt unter anderem den Premierminister, entscheidet über die Verhängung des Ausnahmezustands und kann Landesregierungen entlassen. In Anlehnung an die britische Demokratie ist jedoch nicht der Präsident, sondern der Premierminister und der Ministerrat das eigentliche Machtzentrum des Landes.

Was sind die Widersprüche in Indien?

Indien ist ein Land, das von vielen Widersprüchen geprägt ist, vor allem im Hinblick auf Frauenrechte und die Situation der Frau. Womöglich sind nirgendwo die Kontraste so sichtbar und so zu spüren wie in diesem Land. Wie schon erwähnt ist nicht nur die Armut in Indien allgegenwärtig, sondern der Wohlstand ist es mittlerweile auch.

Wie groß ist die Einwohnerzahl in Indien?

Nach der 15. ununterbrochenen Serie des Census of India im Jahre 2011 beträgt die Einwohnerzahl Indiens ca. 1,2 Milliarden. 3 Damit ist Indien nach China (Stand 2013: ca. 1,3 Milliarden Einwohner) das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt. 4 Offiziell wurde im Jahr 2000 die Milliardengrenze in Indien überschritten. 5

Welche Subventionen hat die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode abgebaut?

Die Bundesregierung hat in dieser Legislaturperiode die Subventionen um ein Viertel von 28,4 Mrd. Euro im Jahr 2009 auf 21,3 Mrd. Euro im Jahr 2013 abgebaut. Der Anteil der Steuervergünstigungen an den Steuereinnahmen des Bundes ist kontinuierlich zurückgegangen und liegt auf dem niedrigsten Niveau seit 1999.

Wie sinken die Ausgaben für die Subventionen des Bundes?

Die Ausgaben für Subventionen des Bundes sinken im Berichtszeitraum von 2009 bis 2012 deutlich. Ein Großteil des Subventionsabbaus beruht auf dem deutlichen Rückgang im Bereich der Finanzhilfen. Auch die auf den Bund entfallenden Steuervergünstigungen sinken spürbar.

Was ist die Subventionspolitik?

Die Subventionspolitik ist Teil einer umsichtigen Haushalts- und Finanzpolitik. Hier finden Sie die Subventionsberichte der Bundesregierung. 28. Subventionsbericht des Bundes Das BMF hat dem Ka­bi­nett am 18.

Was ist der Indische Nationalkongress?

Der Indische Nationalkongress ist eine Partei, darum spricht man auch von der Kongresspartei. Sie war 1885 gegründet worden und trat für die Unabhängigkeit Indiens ein. 1920 übernahm Gandhi die Führung der Partei.

Was ist der indische Verfassungstext?

Der Independence of India Act von 1947 war das längste Gesetz, dass das britische Parlament je verabschiedet hat, und dementsprechend ist auch die indische Verfassung sehr umfangreich. Doch in den für die Regierungsform besonders wesentlichen Fragen ist der Verfassungstext geradezu lakonisch.

Was hat die Grüne Revolution in Indien verändert?

Die Grüne Revolution hat das Dorfleben in Indien verändert, wovon vor allem die Landbesitzer profi-tieren. Tagelöhner sind nach wie vor arm und ausgegrenzt. Zudem zeigt sich immer deutlicher, dass Düngemittel und Pestizide nur begrenzte Wirkung haben.

Was sind die Anfänge der Geschichte von Indien?

Die Anfänge der Geschichte von Indien gehen bis zu 5.000 Jahre in die Vergangenheit zurück und sind geprägt von Phasen unterschiedlicher Herrschaft, englischen Einflusses und zahlreicher Konflikte. Dennoch waren die Briten weder die ersten Europäer in Indien, noch verließen sie als letzte das Land.

Ist Indien das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde?

Bewohnern das zweit-bevölkerungsreichste Land der Erde. Der Name Indien ist abgeleitet von Indus, dem längsten Fluss auf dem indischen Subkontinent, der in Indien entspringt und durch das heutige Pakistan fließt. Von 2500 v. Chr. an erblühte hier die erste Hochkultur der Indus, eine der ältesten Zivilisationen der Welt.

Warum erfolgte die Bevölkerungsexplosion in Indien?

Nach der Unabhängigkeit erfolgte eine regelrechte Bevölkerungsexplosion in Indien. Als Gründe gelten die Bemühungen der Regierung, eine bessere Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, während sich gleichzeitig kulturelle Vorstellungen über die traditionelle Großfamilie nur langsam änderten.

Welche Grundidee unterscheidet die indische Gesellschaft von westlichen Kulturen?

Diese Grundidee inter-dependenter Gesellschaftsmitglieder (insbesondere Familienmitglieder) unterscheidet die indische Gesellschaft sehr wesentlich von den individualistisch ausgerichteten westlichen Kulturen. Zum Beispiel – bei einer Hochzeitsfeier berührt das Hochzeitspaar die Füße der älteren Mitglieder der Familie, um Segen zu erbitten [4].

Was ist mit China und Indien passiert?

Mit China und Indien preschen zwei Mächte aus der Region vor, die die Taliban zurückdrängen wollen – und klare Eigeninteressen im Land haben. Von S. Licht. Noch immer ist Indien von der Corona-Pandemie hart getroffen – doch mittlerweile sinkt die Zahl der Neuinfektionen wieder.

Wie ist der Wohlstand der Bevölkerung in Indien gestiegen?

Dennoch ist der Wohlstand der 1,3 Milliarden umfassenden Bevölkerung Indiens in den vergangenen Jahrzehnten drastisch gestiegen. Dabei ist der Prozentsatz der als arm geltenden Menschen von 45 % im Jahr 1993 auf 21,9 % im Jahr 2011 gefallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben