Wie hat sich unser heutiges Geld entwickelt?
Die Geschichte des Geldes beginnt in urgeschichtlicher Zeit und reicht bis in die Gegenwart. Geld wurde als Recheneinheit bereits in den frühen Agrargesellschaften in Mesopotamien und Ägypten verwendet. Eine Frühform des Geldes ist Warengeld. Beispiele hierfür sind Muscheln, Getreide, Vieh oder Edelmetalle.
Welche Nachteile gibt es beim Tauschhandel?
Problem: sehr zeitintensiv und schwierig, da oft die richtigen Partner für den Tausch der gewünschten Güter nicht zu finden sind. Probleme: Zwischentauschmittel waren nur innerhalb geschlossener Gesellschaften anerkannt, oft nicht teilbar, verderblich oder schwer zu transportieren.
Warum gibt es das Geld?
Viele Experten glauben, dass die Menschen ein Zahlungsmittel suchten, das von allen akzeptiert wurde, das einen bestimmten Wert hatte und sich auch einfach vermehren und ausleihen liess. In der Bronzezeit vor rund 4000 Jahren war das Schmuck.
Welche Edelmetalle sind wichtig für die Entstehung von Geld?
Edelmetalle wie Gold, Silber und Kupfer spielten eine besondere Rolle bei der Entstehung von Geld. Sie haben den Vorteil, dass sie relativ knapp, haltbar und leicht teilbar sind. Daher wurden Edelmetalle bereits in vorgeschichtlicher Zeit als Geld genutzt. Sie dienten selbst als Zahlungsmittel und zu deren Deckung.
Warum liegt der Ursprung des Geldes vor Beginn der Geschichtsschreibung?
Der Ursprung des Geldes liegt vor Beginn der Geschichtsschreibung. Zur Entstehung gibt es mehrere Theorien. Die Klassik nach Adam Smith sieht beispielsweise den Tauschhandel als Vorgänger der Zahlungsmittel. Der Chartalismus betrachtet den Staat als treibende Kraft und die Kredittheorie führt den Ursprung des Geldes auf Schulden zurück.
Was ist die Geschichte des Geldes in Westafrika?
In Westafrika waren bis ins 20. Jahrhundert Armreife aus Metall, sogenannte Manillen, als Zahlungsmittel in Umlauf. Die Geschichte des Geldes beginnt in urgeschichtlicher Zeit und reicht bis in die Gegenwart. Geld wurde als Recheneinheit bereits in den frühen Agrargesellschaften in Mesopotamien und Ägypten verwendet.
Was ist die Entwicklung des Geldes in Mesopotamien?
Die Entwicklung des Geldes steht in Verbindung mit der Etablierung der Schrift und der Mathematik. Agrargesellschaften in Mesopotamien nutzten bereits in der Uruk-Zeit Figuren und Symbole zur Darstellung von Waren. Diese dienten als Recheneinheit sowie zur Buchhaltung und erfüllten damit Geldfunktionen.