FAQ

Wie heilt ein Sehnenriss?

Wie heilt ein Sehnenriss?

Sehnen heilen sehr langsam. Aus diesem Grund erfolgt eine vorsichtige Nachbehandlung. Nach 6 Wochen Ruhigstellung mit nur passiven Bewegungen in der Physiotherapie wird die Schlinge entfernt. Dann wird für weitere 6 Wochen zu einer vorsichtigen aktiven Bewegung ohne Belastung übergegangen.

Können Sehnen heilen?

Bereits bekannt ist, dass Sehnen ein geringeres Heilungspotenzial als Muskeln und Knochen aufweisen, unter anderem, da Sehnengewebe deutlich schlechter durchblutet wird. Heilt eine verletzte Sehne, so bildet sich dabei Narbengewebe.

Wie kann ein Sehnenriss aufgesucht werden?

Bei einem Sehnenriss kann in erster Linie ein Allgemeinarzt oder ein Orthopäde aufgesucht werden. In Notfällen oder bei starken Verletzungen und starken Schmerzen kann direkt ein Krankenhaus aufgesucht oder ein Notarzt gerufen werden.

Wie groß sind die Schmerzen beim Sehnenanriss?

Bei einem Sehnenanriss sind die Schmerzen auch sehr groß. Es ist jedoch noch möglich, die Muskeln, wenn auch unter starken Schmerzen, zu bewegen. Bei einer sofort begonnenen und fachgerecht durchgeführten Therapie ist die Prognose, dass eine vollständige Regeneration eintritt, positiv.

Wie entsteht ein Sehnenriss beim Sport?

Ein Sehnenriss entsteht häufig beim Sport. Aber auch wenn überreizte Sehnen plötzlich mechanisch überlastet werden, kann es zu einem Sehnenriss kommen. Bei vorbelasteten Sehnen kann es sogar passieren, dass die Sehne bei einer alltäglichen Belastung reißt, während gesunde Sehnen prinzipiell nur reißen,…

Wann kann ein Sehnenriss an der Schulter behandelt werden?

Dieser kann operiert oder mit einer gezielten Phyiotherapie über mehrere Monate behandelt werden. Bleibt ein Sehnenriss an der Schulter unbemerkt, kommt es zu irreparablen Schäden an der sogenannten Rotatorenmanschette. Im schlimmsten Fall muss ein künstliches Schultergelenk eingesetzt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben