Wie heißen die Hauptinseln Neuseelands?
Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel, sowie mehr als 700 kleineren Inseln. Die beiden häufig als Mainland New Zealand (deutsch etwa: Festland Neuseeland) bezeichneten Hauptinseln werden durch die an der schmalsten Stelle 23 km breite Cookstraße voneinander getrennt.
Werden die beiden Hauptinseln Neuseelands genannt?
Die beiden Hauptinseln Neuseelands erhalten offiziell Maori-Namen. Die Nordinsel darf auch Te Ika-a-Maui genannt werden, die Südinsel Te Waipounamu, wie der zuständige Minister Maurice Williamson am Donnerstag mitteilte. Maori sind die Ureinwohner Neuseelands.
Was sind die Inseln in Neuseeland?
Neuseeland besteht aus zwei großen Inseln (Nord- und Südinsel), einer mittelgroßen (Stewartinsel) und mehreren kleinen Inseln. Die beiden Hauptinseln sind in 24 Regions unterteilt. Nordinsel Die Nordinsel ist wesentlich dichter besiedelt als die größere Südinsel.
Was ist die Hauptstadt Neuseelands?
Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands im Süden der Nordinsel und hat ungefähr 170’000 Einwohner (Region Wellington ca. 440’000). Aupouri Halbinsel – Nördlichster mit dem Ninety Mile Beach und dem Cape Reinga (ein Leuchturm mit Wegweiser).
Welche geothermalen Gebiete gibt es in Neuseeland?
Neben dem geothermalen Gebiet um die Stadt Taupo herum existieren noch 29 weitere derartige Gebiete in Neuseeland, hauptsächlich aber auf der Nordinsel, wie zum Beispiel Northland, die Hauraki Plains und die Bay of Plenty, aber auch auf der Südinsel, ein bekanntes Beispiel sind die Thermalquellen in Hanmer Springs.
Wie weit sind die beiden Hauptinseln von Steward Island entfernt?
Die beiden Hauptinseln zuzüglich Steward Island im Süden erstrecken sich, auf einer südwestlich-nordöstlichen Achse liegend, über rund 1600 km. Die an ihrer engsten Stelle 35 km breite Cook Strait trennt die Südinsel von der Nordinsel, die bis zu 26 km enge Foveaux Strait trennt Stewart Island von der Südinsel.