Wie heißen die Maskottchen der Winterspiele?
Olympische Spiele
Spiele | Austragungsort | Maskottchen |
---|---|---|
Olympische Winterspiele 2014 | Sotschi | Bely Mishka, Leopard und Zaika |
Olympische Sommerspiele 2016 | Rio de Janeiro | Vinicius |
Olympische Winterspiele 2018 | Pyeongchang | Soohorang |
Olympische Sommerspiele 2020 | Tokio | Miraitowa |
Wann fanden die Olympischen Winterspiele in Sotschi statt?
Olympischen Winterspielefanden vom 7. bis 23. Februar 2014 in der russischen Stadt Sotschi statt. Damit gab es zum zweiten Mal nach den Sommerspielen 1980 in MoskauOlympische Spiele in Russland. Die Spiele in Sotschi waren die ersten Winterspiele in einer subtropischen Stadt.
Wann finden die Olympischen Winterspiele 2014 statt?
Vom 7. bis zum 23. Februar 2014 finden im russischen Sotschi die 22. Olympischen Winterspiele statt. Debatten um Menschenrechtsverletzungen in Russland, die immensen Kosten der Spiele und enorme Sicherheitsvorkehrungen begleiten das sportliche Großevent.
Was waren die ersten Olympischen Winterspiele in Russland?
Sie waren die ersten Winterspiele in einer subtropischen Stadt sowie die zweiten Olympischen Spiele in Russland nach den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau. Russland hatte sich zuvor bereits erfolglos um die Olympischen Winterspiele 2002 in Sotschi beworben. Bis zur festgelegten Frist am 28.
Was sind die offiziellen Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi?
Als offizielle Maskottchen wählte das Publikum im russischen TV-Sender Perwy kanal gleich drei Tiere: Der Schneeleopard (28 Prozent der Stimmen), der Eisbär (18 Prozent) und der Schneehase (16 Prozent) sind die offiziellen Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi.