Wie heißen die Töne der C-Dur-Tonleiter?

Wie heißen die Töne der C-Dur-Tonleiter?

Die Tonart C-Dur wird in der Notenschrift ohne Vorzeichen geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika c-e-g) werden mit dem Begriff C-Dur bezeichnet….

C-Dur
Dominante: G-Dur
Subdominante: F-Dur
Tonleiter: c – d – e ^ f – g – a – h ^ c

Wie lautet die Tonleiter?

Die gebräuchlichsten europäischen und außereuropäischen Tonleitern basieren auf fünf (Pentatonik) oder sieben (Heptatonik) Tönen innerhalb der Oktave, welche Tonstufen genannt werden. Weit verbreitet sind diatonische Tonleitern in Dur und Moll oder die Kirchenleitern.

Wie macht man eine Tonleiter?

Eine Tonleiter kann man auf jeden Ton aufbauen. Im Regelfall haben die Töne immer einen Abstand von einer großen Sekunde – also zwei Halbtonschritten – voneinander, wobei es in der Dur- und Moll-Tonleiter zwei Intervalle (Abstände) mit einer kleine Sekunde gibt (siehe unten). Eine Tonleiter hat 8 Töne wobei der 1.

Wie sieht eine Es-Dur-Tonleiter aus?

Es-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton es aufbaut. Die Tonart Es-Dur wird in der Notenschrift mit drei ♭ geschrieben (b, es, as). Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika es-g-b) werden mit dem Begriff Es-Dur bezeichnet.

Wie sieht eine G Dur-Tonleiter aus?

G-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton g aufbaut. Die Tonart G-Dur wird in der Notenschrift mit einem Kreuz geschrieben (fis)….

G-Dur
Paralleltonart: e-Moll
Dominante: D-Dur
Subdominante: C-Dur
Tonleiter: g – a – h ^ c – d – e – fis ^ g

Wie viele Vorzeichen hat des-Dur?

Des-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton des aufbaut. Die Tonart Des-Dur wird in der Notenschrift mit fünf ♭ geschrieben (b, es, as, des, ges). Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika des-f-as) werden mit dem Begriff Des-Dur bezeichnet.

Wie geht die F-Dur Tonleiter?

F-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton f aufbaut. Die Tonart F-Dur wird in der Notenschrift mit einem ♭ geschrieben (b)….

F-Dur
Paralleltonart: d-Moll
Dominante: C-Dur
Subdominante: B-Dur
Tonleiter: f – g – a ^ b – c – d – e ^ f

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben