Wie heißt das deutsche Bundesland mit der größten Bevölkerung?

Wie heißt das deutsche Bundesland mit der größten Bevölkerung?

Nordrhein-Westfalen

Wie viele Einwohner pro Bundesland?

Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerung

Bundesland 1960 2015
Baden-Württemberg 7.726.859 /td>
Bayern 9.494.939 /td>
Berlin 2

Welches Bundesland hat 4 Millionen Einwohner?

Tabelle: Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland

Platzierung Bundesland Einwohner
1. Nordrhein-Westfalen 17,947 Millionen
2. Bayern 13,125 Millionen
3. Baden-Württemberg 11,1 Millionen
4. Niedersachsen 7,994 Millionen

Wie viele Menschen leben pro Quadratkilometer in Deutschland?

Im Jahr 2019 betrug die Bevölkerungsdichte in Deutschland 233 Einwohner je km². Die höchste Bevölkerungsdichte in den deutschen Bundesländern hatte zum gleichen Zeitpunkt der Stadtstaat Berlin. Die geringste Bevölkerungsdichte hatte Mecklenburg-Vorpommern.

Welches Land hat die größte Einwohnerdichte?

Macao

Welches Land hat die meisten Einwohner pro km2?

Bevölkerungsdichte nach Ländern

Platz Land Einwohner pro km²
1 Macau * 21.067,3
2 Monaco 19.289,1
3 Singapur 7.932,6
4 Hongkong * 6.763,4

Welches Land ist am dünnsten besiedelt?

Grönland

Welches ist das am dichtesten besiedelte Land der Erde?

Das am dichtesten besiedelte Flächenland in Deutschland ist Nordrhein-Westfalen (525 Einwohner/km²), vor dem Saarland (387 Einwohner/km²) Baden-Württemberg (308 Einwohner/km²) und Hessen (296 Einwohner/km²). Das am dünnsten besiedelte ist Mecklenburg-Vorpommern (69 Einwohner/km²).

Wer hat die wenigsten Einwohner?

Auf den Pitcairninseln¹ lebten im Jahr 2019 geschätzt rund 50 Menschen. Damit sind die Pitcairninseln das Staatsgebiet mit der geringsten Einwohnerzahl weltweit im Jahr 2019. Die Statistik zeigt ein Ranking der 20 Länder weltweit mit der geringsten Bevölkerung im Jahr 2019.

Welches Bundesland hat die meisten Städte?

Das nach der Fläche größte Bundesland Bayern wies mit 71 Landkreisen die mit Abstand meisten unter den Bundesländern auf. Mit 25 kreisfreien Städten befanden sich auch die meisten kreisfreien Städte im süddeutschen Bundesland.

Welches Bundesland hat die meisten Großstädte?

Seit 2019 gibt es in Deutschland 81 Großstädte, von denen 30 (entspricht 38 %) in Nordrhein-Westfalen liegen, 9 (11 %) in Baden-Württemberg, je 8 (10 %) in Bayern und Niedersachsen, 5 in Hessen, 5 in Rheinland-Pfalz und 3 in Sachsen, ansonsten je Bundesland nur 2 oder 1.

In welchen Ländern gibt es heute die meisten Millionenstädte?

  • Tokio-Yokohama. Japan. Asien.
  • Delhi. Indien. Asien.
  • Shanghai. Volksrepublik China. Asien.
  • São Paulo. Brasilien. Südamerika.
  • Mumbai. Indien. Asien.
  • Mexiko-Stadt. Mexiko. Nordamerika.
  • Peking. Volksrepublik China. Asien.
  • Osaka-Kōbe. Japan. Asien.

Wo ist die reichste Stadt der Welt?

Entsprechend sieht die Liste der reichsten Städte des Jahrest aus:

  • Peking – 67 / 218 Milliarden.
  • London – 56 / 212 Milliarden.
  • Shanghai – 46 / 130 Milliarden.
  • Shenzhen – 44 / 220 Milliarden.
  • Mumbai – 38 / 149 Milliarden.
  • San Francisco – 37 / 90 Milliarden.
  • Singapur – 31 / 95 Milliarden.

Wie viele Millionenstädte gibt es auf der Welt?

Mehr als 470 Millionenstädte auf der Welt.

Welche Stadt ist die größte Europas?

Europa: Die zehn größten Städte im Jahr 2021 (in Millionen Einwohnern)

Einwohner in Millionen
Moskau (Russland) 12,59
Paris (Frankreich) 11,08
London (Großbritannien) * 9,43
Madrid (Spanien) 6,67

Welches ist flächenmäßig die größte Stadt Europas?

Einwohnerzahlen und Flächen bezüglich der administrativen Grenzen

Rang Name Fläche (km²)
1 Berlin 892
2 Madrid 607
3 Rom 1.285
4 Paris 105

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben