Wie heißt das Land Thrakien heute?
Ostthrakien (Türkei) Während des zweiten Balkankriegs wurde die bulgarische Bevölkerung (→ thrakische Bulgaren) vertrieben, in den Jahren danach (1913–1923) die griechische, so dass heute Ostthrakien überwiegend von Balkan-Türken sowie ethnischen Albanern und Bosniern bewohnt ist.
Wer waren die Thraker?
Die Thraker waren ein indoeuropäisches Volk bzw. eine Völkergruppe in der Antike, deren Siedlungsgebiet sich östlich von Makedonien bis an das Westufer des Schwarzen Meeres erstreckte. Sie wurden schon in der Ilias des Homer erwähnt sowie von Herodot beschrieben.
Wo liegt Thrakien in Griechenland?
Sie erstreckt sich über die drei griechischen Regionalbezirke Evros mit der Insel Samothraki, Rodopi und Xanthi. Thrakien grenzt im Norden an Bulgarien, im Westen an die griechische Region Makedonien und im Süden ans Mittelmeer.
Was bedeutet Abdera?
Abdera (polytonisch: altgriechisch Ἄβδηρα monotonisch: Άβδηρα, neugriech. ausgesprochen: Avdira) war eine bedeutende antike thrakische Stadt auf Kap Balustra 16 km nordöstlich der Mündung des Nestos in das Ägäische Meer. Eine weitere Stadt mit diesem Namen existierte in antiker Zeit an der südspanischen Küste.
Was ist moesia heute?
Moesia (altgriechisch Μοισία Moisia, deutsch Mösien bzw. teilten die Römer das Gebiet in die Provinzen Moesia Superior (Obermösien) und Moesia Inferior (Niedermösien). Letzteres umfasste den nördlichen Teil des heutigen Bulgarien von der Donau bis zum Balkangebirge und die heute rumänische Dobrudscha.
Wie groß ist Ostthrakien?
East Thrace hat eine Fläche von 23.764 km2 (3 Prozent der türkischen Landfläche), etwas kleiner als Sardinien, und eine Bevölkerung von etwa 11 Millionen Menschen oder etwa 14 Prozent der gesamten türkischen Bevölkerung (im Jahr 2015); Die Bevölkerungsdichte beträgt rund 430 Personen / km2im Vergleich zu etwa 80 …
Wie nennt man den europäischen Teil der Türkei?
Lage. Die Türkei erstreckt sich geographisch über zwei Kontinente. Anatolien, der asiatische Teil des türkischen Staatsgebiets, nimmt etwa 97 % der Fläche ein. Der europäische Teil im Nordwesten (Ostthrakien) umfasst etwa 3 % der Fläche, in der auch der Hauptteil der Metropole Istanbul liegt.
Was gehört zu Nördliche Ägäis?
Mit dem Begriff Nordägäische Inseln werden im Deutschen üblicherweise die griechischen Inseln der nördlichen Ägäis, also die Inseln der griechischen Regionen Makedonien, Thrakien und die nördlich von Lesbos gelegenen Inseln der Region Nördliche Ägäis zusammengefasst.
Wo ist Illyrien?
Illyrien (altgriechisch Ἰλλυρίς Illyrís, lateinisch Illyricum) ist eine Bezeichnung für eine Region im Westen der Balkanhalbinsel. Sie ist vom Volk der Illyrer abgeleitet, die hier in der Antike siedelten.