Wie heisst das Land von Andorra?

Wie heißt das Land von Andorra?

Andorra (amtlich Principat d’Andorra, deutsch: Fürstentum Andorra) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie. Andorra wurde am 8. September 1278 gegründet.

Wo liegt auf der Landkarte Andorra?

Andorra liegt genau zwischen Frankreich und Spanien. Auf der Karte kannst du sehen, dass es eingequetscht zwischen diesen beiden Ländern liegt. Die Grenze zu Frankreich im Norden beträgt 56 Kilometer, die zu Spanien im Süden 63 Kilometer. Das gesamte Land ist nur 468 Quadratkilometer groß.

Wann ist Andorra der EU beigetreten?

1. Januar 1991
Es sieht eine Zollunion für Industrieprodukte und besondere Regelungen für landwirtschaftliche Produkte vor. Danach wird Andorra beim Handel mit Industriegütern (manufactured goods) als EU-Mitglied, beim Handel mit Agrarprodukten als Nicht-EU-Mitglied behandelt. Das Abkommen ist am 1. Januar 1991 in Kraft getreten.

Wie hoch ist Andorra in der menschlichen Entwicklung?

In der Rangliste 2016 gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung befindet sich Andorra mit einem Wert von 0,858 auf Platz 32 von 188 ausgewerteten Ländern und damit in der höchsten Auswertungsgruppe „sehr hohe menschliche Entwicklung“.

Wie hoch sind die Fertilitätsraten in Andorra?

Dezember 2013). Andorra hat eine der niedrigsten Fertilitätsraten der Welt: Die Andorranerinnen gebären durchschnittlich 1,39 Kinder. Die Säuglingssterblichkeit beträgt 0,6 %, die Kindersterblichkeit 0,4 %. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 82,4 Jahre und ist damit weltweit eine der höchsten.

Was ist die Herkunft des Namens Andorra?

Die Herkunft des Namens Andorra ist unbekannt. Es gibt jedoch verschiedene Erklärungsversuche: Laut einer Theorie stammt der Landesname vom navarro-baskischen Wort andurrial ab, was „mit Büschen bedecktes Land“ bedeutet. Andere verbinden es mit einem Wort anorra, worin das baskische Wort ur für „Wasser“ stecken soll.

Was sind die Wahlberechtigten in Andorra?

Auf das Verhältnis der Wahlberechtigten in ganz Andorra umgerechnet, sind das 8,6 %. Nicht in den Generalrat eingezogen sind die Andorra pel Canvi mit 6,7 % und die Grünen mit 3,3 %, die damit das dritte Mal nach 2005 und 2009 dieses Ziel verpassten. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,12 %.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben