Wie heisst das Lied auf deinem iPhone?

Wie heißt das Lied auf deinem iPhone?

Schalte auf deinem Android Ok Google ein oder tippe in der Suche auf das Mikrofonsymbol. Wenn du ein iPhone hast, frage Siri »Wie heißt das Lied?« und lass sie zuhören. Verwendest du ein Windows Phone?Drücke die Suchtaste, um Cortana aufzurufen, und tippe auf das Musiksuchsymbol, damit sie zuhört. 4. WatZatSong

Wie kann man ein Lied an der Melodie erkennen?

SoundHound kann ein Lied an der Melodie erkennen. Du brauchst es nur zu singen, zu summen oder zu pfeifen. Tippe einfach auf die orangefarbene Schaltfläche von SoundHound, um loszulegen. Die App versucht dann, die Aufnahme zuzuordnen. Sie zeigt dir eine Liste der möglichen Songs an. Wenn du nicht jeden Ton triffst, ist das also auch kein Problem.

Wie kann sich die Suche nach einem Lied herausstellen?

Die Suche nach einem Lied kann sich schon Mal als kleine Qual herausstellen. Vor allem haben Musiksongs oftmals den Ruf, Ohrwürmer zu sein. Das kann man bestätigen, wenn es darum geht, ein neues Lied, das man im Radio, oder im Musikclub gehört hat, nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Wie findest du die gesuchten Lyrics-Seiten?

Unsere Suchmaschine durchsucht über 300 Lyrics-Seiten nach Deinem gesuchten Lied. Wenn Du nicht fündig wirst, kannst Du auch unser aktives Forum befragen. Einfach Textstücke des Liedes eingeben und „suchen“ klicken… Gibt einfach die Textstücke ein, an die Du Dich erinnerst und klicke auf suchen.

Wie kann man mehrere Sounds gleichzeitig abspielen?

Mit Soundpad kann man aufgrund der verwendeten Technik immer nur einen Sound abspielen. Um mehrere Sound gleichzeitig abspielen zu können, benötigt man virtuelle Audiotreiber, die die Sounds im richtigen Prozess in Echtzeit übereinander legen.

Wie finden sie Testberichte zu den Apps?

In den meisten Fällen finden wir Seiten auf denen die App beschrieben, getestet oder bewertet wird. Hilfreich sind auch Online-Zeitschriften die Apps ausprobieren oder bewerten. Auf den Seiten von → Chip.de, → connect oder → computerbild.de gibt es viele Testberichte zu Apps.

Wie funktioniert eine Musikerkennungs-App?

Musikerkennungs-Apps wie Shazam, Beatfind oder MusicID machen es deutlich einfacher, die Titel und Interpreten unbekannter Lieder herauszufinden. Während die unbekannte Musik läuft, einfach eine Erkennungs-App starten und diese lauschen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben