Wie heisst das Pferd von Atreju?

Wie heißt das Pferd von Atreju?

Atréju ist der Freund, den nicht nur Bastian, sondern wohl jeder Junge gerne hätte. Er ist mutig, treu und tapfer, noch ein Kind und doch schon bereit, das, was sein Schicksal ihm auferlegt, anzunehmen: Allein zieht er auf seinem Pferd Artrax aus, um Phantasien vor der Vernichtung zu bewahren.

Was ist Fuchur für ein Tier?

Fuchur. Fuchur ist ein Glücksdrache und gehört damit zu den seltensten Geschöpfen Phantásiens. Er ist der einzige Glücksdrache, der eine aktive Rolle im Verlauf der Unendlichen Geschichte spielt, jedoch werden fünf weitere als Randfiguren erwähnt.

Ist Fuchur ein Hund?

Charakter: Fuchur und Peggy sind eigentlich neugierige und aufgeschlossene Hunde. Sie sind menschenbezogen und kuscheln gerne. Aber das Leben in der Smeura hat sie geprägt.

Was sind die Merkmale einer Kurzgeschichte?

Merkmale einer Kurzgeschichte Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge ( → Siehe unten) Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten eine Einleitung Der Schluss der Kurzgeschichte ist meist offen Selten gibt es Zeitsprünge. Die erzählte Zeit ist chronologisch und linear Wir erfahren wenig über

Ist eine Kurzgeschichte unvermittelt?

Kennzeichnend für eine Kurzgeschichte ist die unvermittelte Eröffnung: der Leser wird in einem Satz mitten in ein bereits begonnenes Geschehen gesetzt. Eine Einleitung fehlt oder ist sehr kurz gehalten. Der Handlungsverlauf der Kurzgeschichte ist geradlinig.

Was ist das Gattungsprinzip der Kurzgeschichte?

Merkmale. Gattungsprinzip der Kurzgeschichte ist ihre „qualitativ angewandte Reduktion und Komprimierung, die alle Gestaltungselemente einbezieht und sich dementsprechend auf die Suggestivkraft der Kurzgeschichte auswirkt.“ Es gibt keine einheitlichen Merkmale, die auf alle Werke zutreffen, die als „Kurzgeschichte“ bzw.

Was ist die „deutsche Kurzgeschichte“ in Deutschland?

In Deutschland. Die „deutsche Kurzgeschichte“ ist vor allem das Produkt der „Kahlschlag-“ oder „Trümmerliteratur“ nach 1945. Dieser Begriff bezeichnete in den Debatten der Zeit den Versuch, einen literarischen Neubeginn zu setzen, eine literarische „Stunde Null“ (Alfred Andersch) auszurufen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben